Die in Hongkong ansässige Tochtergesellschaft des größten koreanischen Investmentmanagers, Samsung Asset Management, ist dabei, börsengehandelte Fonds (ETFs) auf Bitcoin Futures (BTC) für Anleger in Asien anzubieten.

Samsung Asset Management Limited (SAMHK) erklärte, dass sie plane, das neue Anlageprodukt am 13. Januar an der Hong Kong Exchanges and Clearing Limited (HKEX) zu notieren.

Die HKEX ist die einzige Börse in Asien, die Bitcoin-Futures anbietet. Im Dezember stellte die Börse mit der Einführung der Bitcoin-Futures und Ethereum (ETH) Futures ETFs von CSOP Asset Management die ersten Krypto-Asset-ETFs in der Region vor.

Der Samsung Bitcoin Futures Active ETF von SAMHK wird nicht direkt in Bitcoin investieren, sondern den Anlegern ein Engagement in den kryptografischen Referenzwert geben, indem er hauptsächlich in einmonatige Bitcoin-Futures investiert, die an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelt werden.

„In dem Bestreben, das Anlageziel des Teilfonds zu erreichen, verfolgt der Anlageverwalter eine aktive Anlagestrategie, gemäß der er Bitcoin-Futures-Kontrakte an der CME abschließen wird und in diesen bis zu 100 % des Nettoinventarwerts („NIW“) des Teilfonds engagiert sein wird.“

SAMHK gibt an, dass sie den Anlegern eine Verwaltungsgebühr von 0,89 % pro Jahr in Rechnung stellen wird.

Der Vermögensverwalter legt seinen ETF auf Bitcoin-Futures auf, während sich der BTC wieder erholt. Nachdem die führende Kryptowährung in diesem Monat einen Tiefststand von rund 16.500 USD erreicht hatte, wird sie nun mit 18.774 USD gehandelt.