Der Ibex 35 und der Rest der europäischen Aktienmärkte gehe gelassen in die Session am Dienstag (Ibex: -0,06 %, 8.866; Dax: +0,19 %; Cac: +0,12 %; Ftse MIB: +0,28 %), während die Anleger Verbreitung relevanter makroökonomischer Daten, die in China veröffentlicht wurden.. Das BIP des Landes wuchs im Jahr 2022 um 3 %.eine der niedrigsten Wachstumsraten seit Jahrzehnten. Die Einzelhandelsumsätze fielen im Dezember um 1,8 % von einem vorherigen Rückgang von 5,9 % und waren besser als erwartet. Darüber hinaus stieg die Industrieproduktion im selben Monat um 1,3 % gegenüber einer Prognose von 0,2 %.
„Chinas BIP ist letztes Jahr um 3 % gewachsen, die Konsenserwartungen von 2,7 % Wachstum übertreffen, aber hinter dem ursprünglichen Ziel der Regierung von 5,5 % zurückbleiben.. Trotz Stagnation im letzten Quartal (0,0 % gegenüber dem Vorquartal) war die Wirtschaftsleistung besser als erwartet. Die Aktivität war im Dezember schwach, aber nicht so stark wie befürchtet.„Die Analysten der Danske Bank erklären.
„Zusammengenommen implizieren die Daten Eine solide Ausgangsbasis für die Wirtschaft im Jahr 2023.und wir erwarten, dass die Aktivitäten im Februar-März wieder aufgenommen werden, sobald die Epidemie ihren Höhepunkt erreicht hat“, fügen sie hinzu.
Außerdem spricht man heute davon, dass die Bevölkerung Chinas fiel zum ersten Mal seit sechzig Jahren.. Ende 2022 hatte der asiatische Riese 1,41 Milliarden Einwohner, im Vergleich zu den Daten für den letzten Monat des Jahres 2021 um 850.000 Menschen gesunken.nach Angaben des Landesamtes für Statistik.
In Asien hat heute das zweitägige Treffen der Bank of Japan begonnen. Darüber hinaus enthält die Tagesordnung für Dienstag die folgenden Punkte Deutschlands ZEW-Index und Deutschlands endgültiger VPI für Dezember (von 10,0 % im November auf 8,6 % im Jahresvergleich gesunken)..
Auf Geschäftsebene werden die Konten von Morgan Stanley und Goldman Sachs. Auch, Iberdrola gab eine Vereinbarung mit Norges Bank Investment Management bekannt. Co-Investition in 1.265 MW neue erneuerbare Kapazität in Spanien.
GOLDMAN LIEBT ROHSTOFFE
Basisprodukte haben die stärksten Aussichten aller Anlageklassen im Jahr 2023Laut dem Leiter der Rohstoffforschung bei Goldman Sachs sind die globalen Aussichten für Rohstoffe mit einem perfekten makroökonomischen Umfeld und gefährlich niedrigen Lagerbeständen für fast alle wichtigen Rohstoffe die besten aller Anlageklassen, die im Jahr 2023 aktiv sind.
Dieses Jahr hat mit einem Kursrückgang aufgrund des warmen Wetterschocks und steigender Zinssätze begonnen, sagte Jeff Currie während einer Präsentation in London am Montag, berichtet von Bloomberg. Die Nachfrage in China beginnt jedoch zu steigen und die Investitionen in das Angebot sind unzureichend, was bedeutet, dass Das ganze Jahr wird ein „Goldlöckchen“-Moment für steigende Preise.er sagte.
ANDERE MÄRKTE
Der Euro steht bei 1,0834 Dollar (+0,17%). Das Öl wird gemischt. Brent ist um 0,2 % (84,64 $) gestiegen und WTI ist um 0,76 % (79,25 $) gefallen.
Gold ist gesunken (-0,4 %, 1.914 $), ebenso wie Silber (-0,7 %, 24,19 $).
Bitcoin bleibt über 21.000 $ (21.171 $) und Ethereum über 1.500 $ (1.566 $).
Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe beträgt 3,544 %.