Die Marktintelligenzplattform IntoTheBlock behauptet, dass die On-Chain-Daten zwar auf einen bärischen Hintergrund für Kryptoanlagen hindeuten, das globale Makroumfeld aber noch wackelig ist.
In einem neuen Artikel stellt das Kryptoanalyseunternehmen fest, dass die Zahl der langfristigen Bitcoin (BTC)-Besitzer oder Händler, die seit mindestens einem Jahr BTC besitzen, im Jahr 2022 explosionsartig angestiegen ist, und stellt fest, dass diese Anlegerklasse dafür bekannt ist, den Kryptokönig während Bärenmärkten zu kaufen und ein Unterstützungsniveau zu schaffen.
„HODLers, die einen Boden stützen – langfristige Bitcoin-Besitzer nutzen historisch gesehen Bärenmärkte, um Bitcoins zu kaufen.
Im Jahr 2022 sahen wir, wie der Betrag der Bitcoins, die von Adressen gehalten wurden, die seit mehr als einem Jahr gehalten wurden („Hodlers“), um 50 % von 10 Millionen BTC auf 15 Millionen BTC anstieg. Dieses Muster war auch in früheren Bärenmärkten zu beobachten, wobei der Saldo der Hodlers erst nach Erreichen neuer Höchststände abnahm. “
Der Artikel stellt außerdem fest, dass die Hälfte der Bitcoin-Besitzer derzeit unter Wasser ist, was bei den letzten Malen, als Bitcoin im Bärenmarkt seinen Tiefpunkt fand, der Fall war.
„Die vorherigen Bärenmärkte erreichten ihren Boden, nachdem sie den Punkt erreicht hatten, an dem 50 % oder mehr der Inhaber Geld auf ihre Positionen verlieren, die von IntoTheBlock als ‚aus dem Geld‘ eingestuft wurden.“
Laut IntoTheBlock korrelieren Aktien und Kryptowährungen, insbesondere BTC, wieder miteinander, nachdem sich ihre Wege nach dem Zusammenbruch der prominenten Kryptowährungsbörse FTX gegabelt haben.
Die Kanzlei stellt jedoch fest, dass, obwohl die aktuellen Bedingungen den Bärenmarktbedingungen der Vergangenheit ähneln, es schwierig ist, zu bestimmen, was sich für Bitcoin am Horizont abzeichnet.
„Makrokorrelationen sind wieder da – nachdem die Wege während des gesamten FTX-Kollapses auseinanderliefen, bewegten sich Krypto und Aktien wieder im Tandem. Der Korrelationskoeffizient zwischen Nasdaq und Bitcoin ist derzeit wieder auf 0,86 gestiegen, was auf eine sehr starke statistische Beziehung zwischen den beiden hindeutet…
Die Kettenmetriken früherer Bärenmärkte folgen den Mustern früherer Tiefs, aber die zunehmende Relevanz dieser makroökonomischen Faktoren wirft immer noch Unsicherheit darüber auf, ob die jüngste Preisaktion den Beginn eines Bullenmarktes oder nur eine Bullenfalle markiert.“
Bitcoin wechselt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels für 22.624 $ den Besitzer, was einem Gewinn von fast 7 % in den letzten 24 Stunden entspricht.