Der Hersteller erneuerbarer Energien Solaria wird einer der Hauptakteure auf dem Markt am Ende der Woche. Das Unternehmen erholte sich am Donnerstag kräftig und stieg um über 7 %.und diesen Freitag steht sie wieder an der Spitze des Ibex 35, nachdem sie ein denkwürdiger „Kapitalmarkttag. Dort hat das Unternehmen nicht nur zum ersten Mal EBITDA-Prognosen (zwischen 320 und 350 im Jahr 2025, doppelt so viel im Jahr 2022) abgegeben.sondern verbreitete eine eindeutig bullische Botschaft, die die Anleger offenbar überzeugt und begeistert hat.
Eduardo Imedio, Analyst bei Renta 4 Banco, weist darauf hin. die „ehrgeizige“ Botschaft des Unternehmens hat das spanische Unternehmen dazu gebracht sein Kursziel und seine Empfehlung zu revidieren zum Wert. „Obwohl der Kursrückgang in der letzten Periode unseres Erachtens nicht ausreicht, um einen Einstieg zu empfehlen zu empfehlen (unsere Empfehlung lautet seit Februar „Halten“), nachdem der Finanzierungsvereinbarung mit der Europäischen Investitionsbank (eine unserer Hauptsorgen galt der Finanzierung der Pipeline) und der strategischen Aktualisierung der CMD werden wir unser Bewertungsmodell in den kommenden Wochen überprüfen“, erklärt er.
Diesem Experten zufolge ist die CMD die Kontinuität der vom Unternehmen verfolgten Strategie zu gewährleisten in den letzten Jahren verfolgt hat. Imedio unterstreicht insbesondere, dass Solaria weiterhin auf einige wenige Länder konzentriert, in denen sie jedoch über fundierte Kenntnisse verfügen“.während sie gleichzeitig die führend in der Verwaltung der Investitionsausgaben „durch die Einführung des gleichzeitigen Baus von großen Projektpaketen“. In ähnlicher Weise hat das Unternehmen auch eine „hohe“ Cash-Generierung aus dem Betriebsvermögen y Wertschöpfung durch eine „ausgezeichnete Finanzierungsstrategie (insbesondere bei der Freisetzung von Barmitteln durch Dividendenrückkäufe, die es dem Unternehmen ermöglicht haben, Ausgaben für die Entwicklung der Pipeline organisch zu finanzieren, ohne Kapital aufnehmen oder Projekte drehen zu müssen) und Bilanzmanagement“.
„In vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Zinssätze, die die Preise im Sektor der erneuerbaren Energien gedrückt haben im letzten Jahr belastet haben, glauben wir, dass Solaria, sobald die Finanzierung gesichert ist, mittelfristig sogar gestärkt aus dieser Situation hervorgehen könnte.. Zu einem Zeitpunkt, zu dem die wirtschaftliche Tragfähigkeit der für 2025 geplanten neuen Kapazitäten von mehr als 60 GW bereits in Frage gestellt wurdeDie steigenden Finanzierungskosten werden die Rentabilität dieser Investitionen nur noch weiter unter Druck setzen. Dies wird wird ein erheblicher Teil dieser Kapazitäten nie gebaut werden.Das Hauptziel des Unternehmens besteht darin, die Furcht vor niedrigen Preisen in den Stunden der Solarstromerzeugung zu verringern. Solaria konzentriert sich auf die Entwicklung von Großprojekten, die es ihm ermöglichen, zweistellige interne Renditen zu erzielen, zusammen mit der Finanzierung, die bereits mit der Europäischen Investitionsbank vereinbart wurde, verfügt über die wirtschaftliche Tragfähigkeit und die notwendige finanzielle Lunge. um die vorgeschlagenen Projekte zu verwirklichen, die Ihnen ein Stück des großen Kuchens geben werden.„, sagt Imedio.
Die Experten von Bankinter etwas mehr Zurückhaltung mit der Aktie üben, nachdem schlechter als erwartete“ Ergebnisse (Gewinn steigt um 15% auf 50,07 Millionen). Die orangefarbene Bank behält ihren Vorstand bei ’neutral‘ . auf die Aktie und erhöht das Kursziel um 20 Cents auf 15,6 Euro pro Aktie.
„Unsere Bewertung der Ergebnisse ist neutral. Die Zuwächse sind hoch, liegen aber unter den Erwartungen und kombinieren die Inbetriebnahme neuer Solarkraftwerke mit den Auswirkungen des Preisverfalls beim Verkauf von Energie. Im zweiten Quartal stieg die installierte Leistung auf 1.658 MW (+9% gegenüber dem Vorquartal). Das Ziel für 2023 liegt bei 2.013MW und bleibt unverändert bei 6.200MW für 2025. Unsere Schätzungen spiegeln diese Zahl wider“, erklären sie.
Was den Investorentag anbelangt, so hebt Bakinter die Wiederholung der Ziele und die Senkung der Installationskosten hervor, die sie mit 375.000 Euro/MW im Vergleich zu den vorherigen 475.000 Euro/MW und im Vergleich zu ihrer Schätzung von 420.000 Euro/MW beziffern, die „Abweichungen bei den Installationskosten plus Werbeausgaben berücksichtigt“.
In ähnlicher Weise weisen diese Experten darauf hin, dass die EBITDA-Prognose des Unternehmens 8% über dem Konsens liegt. Sie korrigieren daher ihre Schätzungen für den Zeitraum 2023-26 um durchschnittlich 9 % nach oben: auf 189 Millionen, 201 Millionen und 281 Millionen für 2023, 2024 bzw. 2025 und 333 Millionen für 2026.
Es sei darauf hingewiesen, dass Solaria am vergangenen Donnerstag auch bekannt gab, dass es eine langfristige Stromabnahme- und Verkaufsvereinbarung (PPA)in seiner finanziellen Form, mit Endesa für eine Dauer von 10 Jahren und einer vertraglich vereinbarten Kapazität von 126 MW.wie von dem Unternehmen an die Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) gemeldet.
Dies kommt zu der Preisverbesserung hinzu, die Barclays hat am Donnerstag die Aktien des Unternehmens ausgezeichnet. Das britische Unternehmen erhob den Wert der Solaria-Aktien um fast 5 Euro auf 21Die Projektpipeline des Unternehmens wurde in den letzten Quartalen durch verbesserte Fremdfinanzierungsvereinbarungen und günstige behördliche Genehmigungen erheblich entschärft“. Citi y RBC hatten in den letzten Wochen ebenfalls ihre Unterstützung für das Unternehmen bekundet, obwohl sie im Jahr 2023 unter den im Ibex 35 notierten Unternehmen zu den am schlechtesten abschneidenden gehörte..