
Experten aus JP Morgan haben die Bewertung reduziert Airbus bei 170 Euro pro Aktie gegen 185 Euro bisher, nach dem europäischen Flugzeughersteller sein Auslieferungsziel für 2022 zurückgezogen.. Obwohl diese Analysten ihre Meinung zu „Übergewichtung“ des Titels beibehalten haben.
Für ihren Teil Experten aus Stadt behielten ihre Einschätzung bei 171 Euro da das Unternehmen seine Finanzprognose für 2022 beibehalten hat.
“ Es ist ein eher ein Angebotsproblem als ein Nachfrageproblem und es wird gelöst, also wird sich auf lange Sicht nichts ändern“, betont Citi.
Und das obwohl sie ihre reduziert haben Auslieferungsprognosen für 2022 steigen von 700 auf 685 Flugzeuge und haben ihre EBIT-Prognose für 2023 und 2024 um 3 % und 5 % gesenkt.Sie ließen die erwartete langfristige Rentabilität und das Kursziel von Airbus unverändert.
Für ihren Teil Experten aus Jefferies bekräftigte ihre Kaufempfehlung, senkte jedoch ihre Bewertung von 140 € auf 132 €, um eine Abwärtskorrektur ihrer EBIT-Prognose von 6 % und 8 % für 2023 und 2024 widerzuspiegeln.
RÜCKZUG DES ZIELS VON „ETWA“ 700 FLUGZEUGEN.
» Basierend auf seinen Lieferungen im November von 68 Verkehrsflugzeuge und des komplexen Betriebsumfelds ist Airbus der Ansicht, dass sein Ziel, bis 2022 „rund 700“ Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen zu erreichen, nun außer Reichweite ist. Die endgültige Zahl dürfte nicht weit vom Auslieferungsziel von „ca. 700“ entfernt sein.“, sagte Airbus am Dienstag.
“ Das Prognose für das bereinigte EBIT und den Free Cashflow. Vor Fusionen und Übernahmen und Kundenfinanzierung. bleiben unverändert“, fügte die Gruppe hinzu.
„Angesichts der Tatsache, dass dieses komplexe Umfeld länger als erwartet andauern wird, Airbus wird die Hochlaufrate der A320-Familie bis 2023 und 2024 auf 65 Flugzeuge pro Monat anpassen.. Airbus hält an dem Ziel fest, bis Mitte des Jahrzehnts die Zahl von 75 Flugzeugen zu erreichen“, schloss Airbus.