Die Webseite Steinbock 35 (+0,4 %; 8.146 Punkte). und der Rest der europäischen Aktienmärkte erholten sich am Montag nach den Verlusten vom letzten Freitag und Die europäischen Aktienmärkte gehen gelassen und mit „ausgeräumten Zweifeln“ in die Weihnachtswoche.. Die Zentralbanken haben in den letzten Tagen deutlich gemacht, dass sie dies tun werden Ihr Plan ist es, die Inflation weiter hart zu bekämpfen. und die Möglichkeit, dass sie die Zinserhöhungen drastisch verlangsamen und natürlich die Zinsen senken, ist definitiv verschwunden. Die Inflation ist die Hauptsorge der Zentralbanker, sowohl Jerome Powell als auch Christine Lagarde, wird diese Situation weiterhin mit eiserner Faust angehen. auch wenn der Markt auf eine Entspannung hoffen darf.
In diesem Zusammenhang, ein zukünftiges Wirtschaftsszenario zeichnet sich durch eine Rezession ab.Die globalen Aktienmärkte schlossen letzte Woche aufgrund dieser Angst mit Rückgängen. An diesem Montag mit Die Weihnachtsstimmung ist allgegenwärtig, die Zeichen auf beiden Seiten des Atlantiks beruhigen sich.
Heute sind die Veränderungen beim Steinbock (PharmaMar verlässt den selektiven Index und Logista tritt ihm bei). Zusätzlich, Porsche ersetzt Puma im deutschen Dax..
Außerdem ist hierzulande die IFO für den Monat Dezember, der im Dezember stärker als erwartet gestiegen ist. Ansonsten, in einer Woche, die viel ruhiger sein wird als letzte Woche, Bemerkenswert ist die Zinsentscheidung der Bank of Japan, die am Dienstag bekannt gegeben wird.. Es wird keine Änderung der Geldpolitik erwartet.
GASDECKE
Mitgliedstaaten der Europäischen Union Die Benzinpreisobergrenze wird am Montag erneut diskutiert fast ein Drittel weniger als der ursprüngliche Vorschlagin einem Versuch, den umstrittenen Vorschlag zur Eindämmung der Auswirkungen einer historischen Energiekrise freizugeben.
Das hat die tschechische Regierung, die die rotierende EU-Ratspräsidentschaft innehat, vorgeschlagen Absenkung der Obergrenze auf 188 Euro pro Megawattstunde.im Vergleich zu den 275 Euro, die die Europäische Kommission letzten Monat vorgeschlagen hatte.
VERDÄCHTIGE DATEN
Mehr als einen Monat, nachdem China einen exponentiellen Anstieg der Covid-Fälle zu verzeichnen begann, Das Land hat nur zwei Todesfälle durch das Virus gemeldet.Herausfordern der Erfahrung anderer besser geimpfter und besser ausgestatteter Orte, wenn sie wiedereröffnet werden, und Verdacht auf Verschleierung des wahren Ausmaßes der Todesfälle schüren.bemerkt Bloomberg.
Die rasche Abkehr von der Covid-Null-Politik hat die Infektionen in Orten wie Peking in die Höhe schnellen lassen. Das passt zu dem, was andere Orte durchgemacht haben, als sie von der Eliminierung von Covid zum Leben damit übergingen, mit Ausnahme des Fehlens von offiziell erklärten Todesfällen.
TECHNISCHE ANALYSE
Die Webseite Steinbock 35 verlor am Freitag „die kurzfristige Unterstützung bei 8.200 Punkten.der Preis, zu dem die Durchschnittlich 200 Sitzungen“, erklärt César Nuez, Analyst bei Bolsamanía.
“ Der technische Aspekt des spanischen Auswahlindex wird komplexerobwohl die bullische Tendenz beibehalten wird, solange sie die Unterstützung von nicht aufgibt 8.000 Punkte. Wenn sie diese Preise verliert, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie es tun muss Wir konnten eine Verlängerung des Rückgangs in Richtung der 7.800-Marke sehen.. Solange es unter 8.469 Punkten bleibt, sehen wir keine Stärke“, ergänzt der Experte.
ANDERE MÄRKTE
Der Euro notiert bei 1,0643 Dollar (+0,58%). Die Ölpreise steigen leicht. Brent liegt bei 79,15 $ und WTI bei 74,34 $.
Gold wird bei 1.805 $ (+0,3 %) und Silber bei 23,53 $ (+0,8 %) gehandelt.
Bitcoin wird unter 17.000 $ (16.746 $) und Ethereum bei 1.183 $ (-0,3 %) gehandelt.
Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe beträgt 3,508 %.