Bank von Spanien erhöht die Kapitalpuffer für Santander und BBVA

Bank von Spanien erhöht die Kapitalpuffer für Santander und BBVA

Die Bank von Spanien (BdE) hat am Freitag beschlossen, die Kapitalpuffer für Santander und BBVA zu erhöhen. um die Einstufung von Banco Santander, BBVA, CaixaBank und Banco de Sabadell als „Andere systemrelevante Institute“ (O-SIIs) in Spanien aufrechtzuerhalten.obwohl sie die Kapitalpuffer für Santander und BBVA geändert hat.

Die hat die Kapitalpuffer beider Banken um 0,25 % erhöht, so dass sie nun bei 1,25 % für Santander und 1 % für BBVA liegen.. CaixaBank und Sabadell behalten die 0,5 % bzw. 0,25 % bei, die sie bereits hatten.

„Bei der Festlegung der Kapitalpuffer wurden die von der Europäischen Zentralbank (EZB) festgelegten Mindestreferenzkriterien für die Kalibrierung dieses makroprudenziellen Instruments berücksichtigt. Diese Kriterien wurden vom EZB-Rat im Dezember 2022 mit Wirkung vom 1. Januar 2024 überarbeitet.um die Kalibrierungen zu erhöhen und somit die Konsistenz bei der Bestimmung der OEIS-Puffer in der Bankenunion zu fördern“, stellt der BdE fest.

Das neue abgestufte Zuordnungsschema zwischen der Bewertung der Systemrelevanz und den Kapitalpuffersätzen beinhaltet eine eine Erhöhung der Anzahl der Unterkategorien von vier auf sieben, mit Puffern zwischen 0,25 % und 1,75 %.

„Infolge des neuen Rahmens für die Festlegung von Puffern und in Übereinstimmung mit den berechneten Scores beträgt der im Jahr 2024 erforderliche Puffer für Banco Santander nun 1,25 % (Unterkategorie 5) und für BBVA 1 % (Unterkategorie 4) – in beiden Fällen eine Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023 – während der Puffer für BBVA 1,25 % (Unterkategorie 5) beträgt, während der Puffer für Banco Santander 1,25 % (Unterkategorie 5) und für BBVA 1 % (Unterkategorie 4) beträgt – in beiden Fällen eine Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023. Für die CaixaBank und die Banco de Sabadell bleiben die Puffer bei 0,5% (Unterkategorie 2) bzw. 0,25% (Unterkategorie 1).„Die Bank erklärt.

Siehe auch  ARK Invest nutzt die Rallye und kehrt zurück, um auf Coinbase und GBTC Kasse zu machen