Die Webseite hohe Inflation war der Hauptprotagonist der Wirtschaftsnachrichten von 2022 und droht, zumindest für die nächsten Monate, dies zu tun weiterhin Kopfschmerzen bereiten. Der Kursanstieg hat die Kurse vieler Aktien hart getroffen, darunter die folgenden Coca-Cola Europacific-Partnerdie Abfülltochter des amerikanischen Unternehmens, die allerdings verzeichnete in den letzten drei Monaten einen kumulativen Anstieg von mehr als 27 %.. In der vergangenen Woche hat sich die Aktie um weitere 3 % erholt, eine Erholung, die die These der verbesserten Lebensqualität stützt. Citi nannte es einen seiner „Top Picks for 2023“..
„Der Capital Markets Day im November wurde von den Anlegern sehr gut angenommen, wie das Management bereits betont hat Die Bekanntgabe der Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 am 16. Februar sei weitgehend risikolos gewesen, sagte das New Yorker Unternehmen, das erwartet, dass Coca-Cola Europacific einen positiven Ausblick für das kommende Jahr geben kann. beendete 2022 „stark, dank gutem Wetter in Australien und festen europäischen Preisen“.. „Die Dynamik im Jahr 2023 sollte dank einfacherer Vergleiche stark bleiben“, fügen sie hinzu.
In diesem Zusammenhang weist das von Jane Fraser geführte Unternehmen darauf hin. der Abfüller ist „deutlich“ zuversichtlich, im ersten Quartal 2023 weitere Preise weitergeben zu können.. Noch wichtiger ist, dass er „klar“ davon überzeugt ist, dass er es kann es wird die Preise nicht senken, wenn die Produktionskosten deflationär werden. Diese Experten weisen darauf hin, dass dieses Szenario Ende 2023 oder sonst 2024 eintreten wird. Citi weist auch darauf hin, dass trotz der Aufwertung im Vergleich zu ihren europäischen Pendants Die Bewertung gegenüber US-Rohstoffen bleibt attraktiv..
Zu den Gründen von Citi für Coca-Cola Europacific gehören „eine ausgewogenere Kanalrentabilität als vor der Pandemie“ sowie seine „Resilienz“ gegenüber der vom Markt prognostizierten moderaten Rezession. als einige der attraktivsten Merkmale der Aktion. Darauf weisen auch New Yorker Bankexperten hin seinen „attraktiven“ mittelfristigen Wachstumskurs..
Andererseits macht das New Yorker Unternehmen auf den Schuldenabbau in den Bilanzen der Abfüller aufmerksam, der in letzter Zeit „an Fahrt gewinnt“. Schließlich weisen diese Analysten auch darauf hin, dass die künftige Kapitalallokation des Unternehmens „im Einklang mit den Prioritäten der Aktionäre steht“.
„BILLIG FÜR EINEN ‚COMPOUNDER‘“
Citi ist nicht das einzige Unternehmen, das bis 2023 fest auf Coca-Cola Europacific Partners gesetzt hat. Jefferies hat Coca-Cola Europacific Partners mit 2,5 % bewertet. Kaufempfehlung auf den Abfüller, für den sie ein Kursziel von 2,5 Euro je Aktie nannte. $73 im Vergleich zu den vorherigen 70. „Es ist billig für einen Compounder (Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum)“.er sagte.
Die These der amerikanischen Investmentbank lautet, dass der Abfüller einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro erzielen wird. organisches Umsatzwachstum zwischen vier und sieben Prozent.Dies spiegelt eine „attraktive und starke Ausführung des Geschäfts wider, die zunehmend Technologie nutzt und sich auf die Verwaltung des Umsatz- und Gewinnwachstums konzentriert“.
„Mit einer Nettoverschuldung/Ebitda-Schätzung von 3,0x bis Ende 2023 lässt dies die Tür für eine Beschleunigung der Kapitalrendite im Geschäftsjahr 2024 offen, wenn keine Fusionen und Übernahmen stattfinden. Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,4 im Jahr 2023, verglichen mit einem KGV von 20,3, sind Aktien günstig.“, weisen sie darauf hin.
Darauf weisen sie auch hin Ihre Prognose für die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 lautet „praktisch unverändertes organisches Wachstum“.während 2023 ein Jahr sein wird, in dem sie „das mittelfristige Modell übertreffen“.
„Es wird wahrscheinlich ein Ausreißerjahr in Bezug auf die Form der Einnahmen und Ausgaben im Vergleich zum mittelfristigen Modell sein. Unser organisches Umsatzwachstumsmodell beträgt +8,4 %, mit einem Volumenwachstum von +0,4 % und einem Umsatzwachstum von +8,0 % pro Fall. Mittelfristig erwarten wir angesichts des Rückgangs der Bargeldeinnahmen in Indonesien ein moderates Wachstum von 4 % bei einem Volumen von 40 %, einem Preis von 40 % und einem Mix von 20 %“, erklären sie.
In diesem Sinne weisen sie darauf hin, dass Coca-Cola Europacific Partners ist „gut positioniert“, um mit einem „komplizierten“ makroökonomischen Umfeld fertig zu werden.. Wir betonen das Risiko einer Schwächung des Verbrauchervertrauens in Europa; Als führender Wertschöpfer für FMCG in seinen Gebieten ziehen wir jedoch in Betracht, mit Einzelhandelskunden in der gemeinsamen Schaffung von Gewinn und Wert sowie der Nutzung von Big Data zusammenzuarbeiten“, wird Wachstumschancen bieten“, sagen diese Experten.
In ähnlicher Weise weist Jefferies darauf hin, dass der Inflationsdruck zwar immer noch erhöht ist, aber allmählich nachlässt, sodass sie erwarten, dass die Rohstoffinflation im Jahr 2023 auf einem mittleren Niveau liegen wird.