Der Ibex 35 beginnt den Oktober und das letzte Quartal des Jahres im positiven Bereich, wie auch die übrigen europäischen Aktienmärkte (Ibex: +0,44%, 9.469; Dax: +0,30%; Cac: +0,48%; Ftse MIB: +0,17%; Ftse 100: +0,09%). Dies, nachdem die Einigung, die am Wochenende in den Vereinigten Staaten erzielt wurde, um einen Regierungsstillstand zu vermeiden. und mit der Fokus auf die PMIs des verarbeitenden Gewerbes im September, die eine erhebliche Schwäche in Europa zeigen..
In Asien blieben die chinesischen Aktienmärkte wegen eines Feiertags geschlossen, während in Japan der Nikkei um 0,3 % fiel und mehrere Makrodaten veröffentlicht wurden. Die PMI des japanischen verarbeitenden Gewerbes für September ist von 49,6 auf 48,5 gesunkenschlechter als erwartet und ist weiter unter die 50er-Marke gesunken, die die Grenze zwischen Expansion und Kontraktion markiert.
Für seinen Teil, Japans Tankan-Bericht zeigt, dass der Vertrauensindex unter den großen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes im dritten Quartal 9 Punkte erreicht hat und damit vier Punkte höher ist als der vorherige Wert. Vertrauen der Unternehmen verbessert sich auf ein Niveau, das seit 1991 nicht mehr erreicht wurde.
Weiter geht es mit Asien, hat die Weltbank das Wachstum in der Region um einen halben Prozentpunkt gesenkt. für das nächste Jahr, bis zu 4,5 %..
Auf der Tagesordnung stehen heute auch die Arbeitslosenquote für August in der Eurozone und der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA. Darüber hinaus werden mehrere Mitglieder der Federal Reserve sprechen, wie Powell und Harker.
Diese Woche werden die wichtigsten Daten die Bericht von Beschäftigung für den Monat September die am Freitag in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden. Und das alles, während die Aktienmärkte auf den Beginn der Gewinnsaison für das dritte Quartal zusteuern. In dieser Hinsicht zeichnet sich die letzte Oktoberwoche als die arbeitsreichste Woche in Bezug auf die Geschäftszahlen in Spanien ab.
KICK FORWARD
Die Futures an der Wall Street liegen derzeit zwischen 0,5 % und 0,7 % im Plus. Ein großer Teil des Grundes für diese Anstiege ist die Tatsache, dass dieses Wochenende, mit nur ein paar Stunden zu verschonen, Republikaner und Demokraten des Repräsentantenhauses eine überraschende Einigung erzielten um die Regierung zu finanzieren und einen Stillstand zu vermeiden.
Das Repräsentantenhaus stimmte mit überwältigender Mehrheit 335 Ja-Stimmen und 91 Nein-Stimmenfür ein Gesetz zur kurzfristigen Finanzierung, bekannt als „Continuing Resolution“ oder CR (209 Demokraten und 126 Republikaner stimmten dafür, während 90 Republikaner dagegen stimmten. Nur ein Demokrat, Mike Quigley aus Illinois, stimmte dagegen, weil der Gesetzentwurf keine Hilfe für die Ukraine vorsieht.
Der Gesetzesentwurf wird nun an den Senat weitergeleitet, wo sich die Gesetzgeber einer raschen Abstimmung nicht widersetzen werden; diese Abstimmung wird voraussichtlich in den nächsten Stunden nach der Sitzung der Senatsdemokraten stattfinden.
Der Gesetzentwurf würde die Regierung für weitere 45 Tage offen halten. wenn Präsident Joe Biden das Gesetz unterzeichnet. Y wird dem Repräsentantenhaus und dem Senat mehr Zeit geben, eine umfassendere Finanzierungsgesetzgebung auszuarbeiten.
ANDERE MÄRKTE
Der Euro liegt bei 1,0583 Dollar (+0,13%). Die Ölpreise steigen moderat an. Brent liegt bei 92,61 Dollar (+0,41%) und WTI bei 91,23 Dollar (+0,50%).
Gold verliert 0,32% (1.860 Dollar) und Silber -1,8% (22,05 Dollar).
Auf bitcoin klettert über 28.000 Dollar ($28.124) und Ethereum auf $1.724.
Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe klettert auf 4,606 %.