Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch ruhiger. Der Ibex 35 und die restlichen Indizes bewegen sich kaum. (Steinbock: +0,08 %, 8.275; Dax: -0,06 %; Cac: +0,14 %). Die Webseite fse 100das am Montag und Dienstag geschlossen war, schneidet am besten ab (+0,9 %). All dies danach die Kürzungen, die gestern an der Wall Street zu sehen waren (besonders ausgeprägt an der Nasdaq) und die Tatsache, dass Asien einen Tag mit hatte gemischte und größere Anstiege im Hang Sengdie ihre Tätigkeit nach den Ferien der letzten Sitzung wieder aufgenommen hat.

Auf der anderen Seite des Atlantiks ist es wichtig, die Bedeutung von EU-Maßnahmen zu betonen. Teslas starker Rückgang von 11 % gestern.. Der Elektroautohersteller kann immer noch nicht wieder auf die Beine kommen und ist den niedrigsten Stand seit September 2020 erreicht. Reuters berichtete, dass das Unternehmen am Samstag die Produktion in seinem Werk in Shanghai wegen sinkender weltweiter Nachfrage eingestellt habe.

Bei den Steinböcken wird nun Wert auf Zuwächse gelegt Cellnex und Telefónica und hineinfallen Rovi und Melia. Jedenfalls bewegt sich kein Titel besonders auffällig.

Die Tagesordnung an diesem Mittwoch ist frei von Referenzen, während in Spanien die die jüngsten von der Regierung angekündigten wirtschaftlichen Maßnahmen und auf rein politischer Ebene die die einvernehmliche Veröffentlichung der Reform des Verfassungsgerichtshofs.

Was den technischen Aspekt des Steinbocks betrifft, weisen die Bolsamania-Experten darauf hin. ist „gut“ und alles scheint darauf hinzudeuten, dass wir eine Verlängerung der Bullen sehen könnten.. Angesichts der fehlenden Referenzen in diesen letzten Sitzungen des Jahres und der Tatsache, dass die Anleger absolut im „Weihnachtsmodus“ sind, es ist absehbar, dass Ende 2022 Ruhe herrschen wird.

Ob der selektive Index weiter steigt, müssten wir sehen ein Schluss über 8.469 Punkten.. „Achten Sie auf einen Durchbruch über dieses Preisniveau, da dies den Weg für einen Angriff auf den Immobilienmarkt ebnen würde. Schlüsselwiderstand bei 8.540 Punkten.. Die Analysten von Bolsamania weisen darauf hin, dass „wir seine Leistung auf diesem Niveau genau beobachten werden, denn wenn er es durchbricht, könnten wir an einen Angriff auf das 9.000-Punkte-Niveau denken“.

RUSSLANDS ENTSCHEIDUNG

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein entsprechendes Dekret unterzeichnet verbietet Öllieferungen an Käufer, die sich an Maßnahmen zur Begrenzung des russischen Rohölpreises halten.Die von der Europäischen Union festgelegte Obergrenze von 60 Dollar pro Barrel, die zwischen dem 1. Februar und dem 1. Juli 2023 in Kraft tritt.

Die Entscheidung hatte keine Auswirkungen auf den Rohölpreis, da viele Länder hinter der Price-Cap-Maßnahme stehen hatte bereits Importe von russischem Rohöl verboten oder reduziert.

Brent-Rohöl ist jetzt um 0,8 % auf 83,59 $ gefallen, ebenso wie WTI (78,91 $).

ANDERE MÄRKTE

Der Euro handelt bei 1,0642 Dollar (+0,04%).

Gold ist um 0,55 % (1.813 $) und Silber leicht gefallen (24,15 $).

Bitcoin ist um 1,3 % (16.647 $) und Ethereum um 1,9 % (1.195 $) gefallen.

Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe beträgt 3,83 %.