Der Ibex 35 legt nach den jüngsten Anstiegen eine Verschnaufpause ein und hält die Marke von 9.800 Punkten

Der Ibex 35 legt nach den jüngsten Anstiegen eine Verschnaufpause ein und hält die Marke von 9.800 Punkten

Der Ibex 35 (-0,12%; 9.829 Punkte) und die übrigen europäischen Aktienmärkte legten am Dienstag nach den jüngsten kräftigen Anstiegen eine Verschnaufpause ein und handelten am Dienstag ruhig. Innerhalb des spanischen Index waren die bemerkenswertesten Rückgänge bei IAG, die heute ihren „Kapitalmarkttag“ abhielt..

Die Aktien, die sich am schlechtesten entwickelt haben, sind jedoch die folgenden. Acciona Energía und Acciona, die nach einem beschleunigten Verkauf von Aktien der Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien um mehr als 4 % fielen.

Im Continuo hat es sich gut geschlagen Grenegydass auch seinen Kapitalmarkttag gefeiert hatgefeiert, an dem sich die Unternehmen mit Investoren und Aktionären treffen, um ihre Pläne zu erläutern. Tubacex feierte heute ebenfalls sein eigenes und außerhalb Spaniens fand sie statt Der Kapitalmarkttag von Siemens Energy.

DIE OPENAI-SEIFENOPER GEHT WEITER

Microsoft erreichte am Montag ein neues Tageshoch von 378,78 $, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen Sam Altman einstellt., ehemaliger CEO von OpenAI, als Leiter eines Forschungsteams für künstliche Intelligenz (KI) einstellt.

Das „OpenAI-Problem“ ist immer noch in den Nachrichten präsentNachdem das Unternehmen Altman letzten Freitag entlassen hat, hat Microsoft, der KI-Partner von OpenAI, beschlossen, ihn einzustellen, um sein eigenes Team zu leiten.

Fünfundneunzig Prozent der Belegschaft forderten gestern schriftlich Altmans Rückkehr als CEO, und nun hat das Unternehmen laut Bloomberg beschlossen, ihn für die Leitung seines eigenen Teams einzustellen, Die Hauptinvestoren von OpenAI, darunter Thrive Capital, Khosla Ventures und Tiger Global Management, versuchen, den Geschäftsführer wieder in eine Führungsrolle zu bringen.

Der CEO von Microsoft, Satya Nadella, sagte seinerseits, dass seine Rückkehr nicht ablehnen würdefügte aber auch hinzu, dass die Führungsstruktur des Unternehmens reformiert werden müsse.

Siehe auch  Bitcoin hält sich, nachdem die USA die FTX-Kryptowährungsabrechnung genehmigt haben

„Ich denke, es ist ganz klar, dass sich in der Unternehmensführung etwas ändern muss“, sagte er gegenüber CNBC. Es sollte daran erinnert werden, dass Microsoft eine Vereinbarung mit OpenIA über eine Investition von 10 Milliarden Dollar.

VERFAHREN DES BUNDES, ARGENTINIEN .

Abgesehen von dieser Frage steht heute Folgendes auf der Tagesordnung heute keine Makrodaten von besonderer Bedeutung für Europa auf der Tagesordnung.während in den USA die wichtigsten sein werden der Inhalt des Protokolls der letzten Fed-Sitzung sein wird.das um 20:00 Uhr spanischer Zeit bekannt gegeben wird, wenn die Börsen des Alten Kontinents bereits geschlossen sind.

In weniger als einem Monat hat der Ibex um nicht weniger als 11 % zugelegt.

Darüber hinaus ist anzumerken, dass Christine Lagarde, Präsidentin der EZBdie gerade an einer Veranstaltung in Deutschland teilnimmt. Die Zentralbankerin hat versichert, dass die Zinssätze auf dem Alten Kontinent auf einem angemessenen Niveau sind, um die Inflation wieder auf das 2 %-Ziel zu bringen, solange sie „über einen ausreichend langen Zeitraum“ beibehalten werden.

Darüber hinaus spricht man heute noch über Argentinien. Der argentinische Aktienmarkt, der gestern wegen eines Feiertags geschlossen war, knüpft heute an den Erfolg von Javier Milei an, und zwar mit einem Höhenflug des selektiven SP Merval (+19%). Der gewählte Präsident sagte, dass sie bereits mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) verhandelnbei dem sie Schulden in Höhe von rund 46 Milliarden Dollar haben.

Was die Wirtschaft betrifft, so sollten Sie auf die heute veröffentlichten Bilanzen achten. Nvidiadas Unternehmen, das am meisten vom Boom der künstlichen Intelligenz profitiert hat.

Siehe auch  Meta fordert OpenAI heraus: entwickelt angeblich eine KI, die "genauso leistungsfähig oder leistungsfähiger" ist als ChatGPT

KEIN ZEICHEN VON SCHWÄCHE

Der Ibex bleibt am Dienstag fest, nachdem er am Montag um 0,79% und in der vergangenen Woche um 4% zugelegt hat. In weniger als einem Monat hat der spanische Selektivindex 11% zugelegt..

„Ab heute sehen wir noch keine Anzeichen von Schwächeobwohl wir glauben, dass eine Korrektur bevorstehen könnte. Das überkaufte Niveau ist sehr hoch“, warnen die Experten von Bolsamania.

„Wir werden den Markt genau im Auge behalten. einen Schlusskurs unter den Tiefstständen der vorangegangenen Sitzung.. Dies wäre das Signal, das uns zeigen könnte eine gesunde Gewinnmitnahme. Wir schließen nicht aus, dass er bei 9.600-9.500 Punkten nach Unterstützung suchen könnte.

ANDERE MÄRKTE

Der Euro liegt bei 1,0923 Dollar (-0,13%). Die Ölpreise verlieren 0,5%. Brent liegt bei 81,88 Dollar und WTI bei 77,33 Dollar.

Gold steigt um 1,1 % (2.002 Dollar) und Silber steigt um 1,1 % (23,88 Dollar).

Bitcoin fällt auf 37.030 Dollar und Ethereum steht bei 1.990 Dollar.

Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe fällt auf 4,40 %.