Die Webseite Steinbock 35 mit außergewöhnlichen Gewinnen abgeschlossen (+1,43 %; 8.302,30 Punkte)im Einklang mit den anderen großen europäischen Börsen an einem Tag, an dem es solche gab viele interessante Neuigkeiten. Innerhalb des spanischen Auswahlindex wurden die größten Gewinne in den folgenden Sektoren verzeichnet Grifols und RepsolDank der Erholung der Ölpreise und anderer Maßnahmen wie der BBVA, Inditex, Solaria und ArcelorMittal..
Diese Erhöhungen in Europa erfolgten nach der gestrigen Ankündigung der Gründung eines Investmentfonds. Wall Street seine Serie von vier aufeinanderfolgenden Tagen des Rückgangs zu brechen und sich dem zu stellen Auch auf der anderen Seite des Atlantiks ging es am Mittwoch aufwärts.
In Bezug auf die Wirtschaftsagenda, die US-Verbrauchervertrauen verbesserte sich im Dezember auf 108,3 Punkte, besser als die erwarteten 101 Punkte, so das Conference Board. Darüber hinaus freute sich der Markt, dass die einjährige Inflationserwartungen gefallen sind 6,7 % gegenüber 7,1 % zuvor.den niedrigsten Stand seit September 2021.
Also die Die Aktienmärkte sind ruhig, nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Allerdings ist er mit einer gehörigen Portion Vorsicht gewürzt.Die neuesten Aussagen von Zentralbankern. Die Zwei Federal Reserve (Fed) als die Europäische Zentralbank (EZB) deutlich ihre Absicht bekundet, die Inflation weiter hart zu bekämpfen, was impliziert weitere Zinserhöhungen und eine mehr als sichere Rezession.. Dieses Szenario trägt erheblich dazu bei, den Optimismus einzudämmen.
Außerdem hat das der berühmte Investor Bill Gross gesagt Er erwartet große Probleme, wenn die Fed die Zinsen weiter erhöht. „Wir haben ein potenzielles Chaos auf den Finanzmärkten“, sagte er auf „CNBC“.
Das sollte auch beachtet werden Der „Letzte“ von Elon MuskNachdem er eine Umfrage auf Twitter gestartet hatte, in der er gefragt wurde, ob er als CEO des sozialen Netzwerks zurücktreten würde, und das Ergebnis zustimmend war, twitterte er das heute Abend Er werde zurücktreten, „sobald ich jemanden finde, der dumm genug ist, den Job zu übernehmen“.. Danach werde ich nur noch die Software- und Serverteams verwalten. Du fühlst dich wie dass dies die ganze Zeit sein Plan gewesen war und dass diese Untersuchung nur ein weiterer seiner Stunts war.
NOCH EIN KONKURS?
Die Krypto-Asset-Welt kommt nicht wieder auf die Beine, obwohl sie nach dem FTX-„Stick“ gegen Insolvenzen „immun“ geworden zu sein scheint.
Das berichtet CNBC Wissenschaftlicher Kerneines der größten börsennotierten Kryptowährungs-Mining-Unternehmen in den Vereinigten Staaten, beantragte Insolvenzschutz nach Kapitel 11 in Texas.laut jemandem, der mit den Finanzen des Unternehmens vertraut ist. Der Schritt erfolgt nach einem Jahr fallender Kryptowährungspreise und steigender Energiepreise.
Die Marktkapitalisierung von Core lag bei. 78 Millionen Dollar am Ende der Sitzung am Dienstag.verglichen mit 4,3 Milliarden Dollar im Juli 2021.
Bitcoin wird derzeit bei 16.863 $ und Ethereum bei 1.214 $ gehandelt.
WELLS FARGO, NIKE, TELEFÓNICA…
Im Bereich Wirtschaft bestehen die Nachrichten für diesen Mittwoch aus den folgenden Elementen Wells Fargo, Nike oder FedEx. Der erste mehr als 3,7 Milliarden US-Dollar an Bußgeldern und Rückerstattungen an Kunden zahlen. um eine Reihe von Beschwerden wegen angeblicher Kreditunregelmäßigkeiten, Verbrauchermissbrauch und Veruntreuung abzuschließen, teilten die Behörden des Landes mit.
Was Nike betrifft, ist an der Wall Street um nicht weniger als 13 % gestiegen. nach der Ankündigung das beste vierteljährliche Umsatzwachstum seit über einem Jahrzehntmit Ausnahme eines Quartals und übertraf mit den am Dienstag veröffentlichten Ergebnissen die Erwartungen bei weitem. Nike erzielte einen Gewinn von 85 Cent pro Aktie im zweiten Quartal bis November.über einer durchschnittlichen Schätzung von 64 Cent.
Betreff Fedexsteigt auch danach stark an indem es seine Kostensenkungsprognose für 2023 anhebt.
In Spanien hat das CNMC endlich eröffnet Disziplinarverfahren gegen Telefónica im Zusammenhang mit dem Kauf der ehemaligen Sogecable.
ANDERE MÄRKTE
Der Euro wird bei 1,0610 $ (-0,1 %) gehandelt. Öl ist um 2 % gestiegen. Brent liegt bei 81,70 $ und WTI bei 77,90 $.
Gold ist leicht gesunken (1.824 $), ebenso wie Silber (24,14 $).
Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe beträgt 3,686 %.