Der Ibex 35 setzt seine Talfahrt fort, nachdem er die Unterstützung verloren hat, wobei fast alle Aktien im Minus liegen

Der Ibex 35 setzt seine Talfahrt fort, nachdem er die Unterstützung verloren hat, wobei fast alle Aktien im Minus liegen

Der Ibex 35 und die übrigen europäischen Börsen stehen an diesem Dienstag Eröffnung mit weiteren Rückgängen nach den Relegationen der letzten Woche auf dieser Seite des Atlantiks (Die Wall Street beendete den Tag mit moderaten Gewinnen) und Verluste am frühen Morgen in Asien. Die europäischen Futures liegen jetzt 0,2 % und die US-Futures 0,3 % im Minus.

Die spanische Selektion hat gestern die Unterstützung bei 9.455 Punkten verloren. und scheint es erneut versuchen zu wollen die Unterstützung bei 9.170 PunktenDie technischen Analysten von Bolsamania erklären.

„Sein Trend ist eindeutig seitlich seit Monaten. Die einzige Möglichkeit, den Beginn einer neuen Aufwärtsdynamik zu bestätigen, wäre mit Überwindung des Widerstands bei 9.741 Punkten.Die im Juli verzeichneten Jahreshöchststände“, heißt es dort.

Die Experten weisen darauf hin, dass der Markt zu Beginn der Woche mit der Sorge um stagnierende Inflation und geringes Wachstum (Stagflation) und Rezession begonnen hat.die die Anleiherenditen nach oben getrieben hat und hat die Aktienmärkte unter Abwärtsdruck gesetzt.

„Die jüngsten Wirtschaftsdaten lassen bereits die Alarmglocken läuten, wenn es um eine mögliche Stagnation geht, insbesondere in Europawährend sich die US-Daten als widerstandsfähiger erweisen“, schreibt Michael Hewson, Leiter des Research bei CMC Markets in London, in seinem täglichen Marktbericht.

Der Anstieg der Anleiherenditen zeigte sich gestern bei den 10-jährigen deutschen und französischen Renditen, die auf den höchsten Stand seit 12 Jahren stiegen.. „Der Dax und der Cac 40 gerieten unter Druck, während der FTSE 100 auf ein Wochentief fiel“, kommentiert Hewson.

Die US-Märkte eröffneten aufgrund eines ähnlichen Anstiegs der Renditen zunächst schwächer, wobei der S&P 500 ein 3-Monats-Tief erreichte, während die 10-jährigen US-Renditen weiterhin 16-Jahres-Hochs über 4,5 % erreichten. Diese anfänglichen Verluste waren nicht von Dauer, da US-Aktien schlossen zum ersten Mal seit 5 Tagen höher.„, erklärt er.

Siehe auch  Banco de España führt X-Profil (ehemals Twitter) für Forscher ein

Sie tragen auch nicht zur Marktstimmung bei Besorgnis über Chinas Immobiliensektor. Der Riese Evergrande bricht heute erneut zusammen nachdem er gestern untergegangen war. Dies, nachdem eine seiner Einheiten, Hengda Real Estate Groupteilte am späten Montag mit, dass sie mit den Kapital- und Zinszahlungen für eine am 25. September fällige Anleihe in Höhe von 4 Mrd. Yuan (547 Mio. $) in Verzug geraten sei.

Alles in allem ist die Tagesordnung ziemlich frei von relevanten Hinweisen. In Spanien ist aus politischer Sicht zu erwähnen, dass an diesem Dienstag Die Amtseinführung von Alberto Núñez Feijóo beginnt am Dienstag.die wahrscheinlich nicht stattfinden wird.

DIMONS BEDENKEN

Die Welt ist möglicherweise nicht auf den schlimmsten Fall vorbereitet: dass der Leitzins der Federal Reserve auf 7 % erhöht und eine Stagflation eintritt..

So wurde es formuliert JP Morgan-Chef Jamie Dimonin einem Interview mit der Times of India in Mumbai, über das Bloomberg berichtet.

„Wenn man geringere Mengen und höhere Preise haben will, dann muss man sich auf den Markt konzentrieren, wird es Stress im System geben„, sagte er. „Warren Buffett sagt, dass man herausfindet, wer nackt schwimmt, wenn die Flut ausbleibt. Das wird die Flut sein, die abläuft.“

ANDERE MÄRKTE

Der Euro wird bei 1,0581 Dollar (-0,085%) gehandelt. Die Ölpreise verlieren Positionen. Brent fällt um 0,43% (92,89 Dollar) und WTI verliert 0,38% (89,34 Dollar).

Gold fällt um 0,16 % (1.933 Dollar) und Silber um 0,7 % (23,22 Dollar).

Bitcoin notiert bei 26.338 Dollar und Ethereum bei 1.592 Dollar.

Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe liegt bei 4,546 %.