Die Webseite Bank von Japan (BoJ)die die Zinssätze unverändert bei -0,1 % beließ und ihr Programm zum Kauf von Vermögenswerten nicht änderte, überraschte am Dienstag mit der Ankündigung, dass sie dies tun würde erweitert die Schwankungsbreite seiner langfristigen Anleiherenditen.Dies führte zu einem Anstieg der Yen- und Anleiherenditen.
Die Bank of Japan wird es nun zulassen Die Renditen japanischer 10-jähriger Anleihen werden voraussichtlich 0,5 % erreichen.verglichen mit Die bisherige Obergrenze von 0,25 %. seiner Bewegungsfreiheit, laut seiner geldpolitischen Erklärung vom Dienstag.
Die Bank behauptete, dass diese Maßnahme die Nachhaltigkeit ihrer geldpolitischen Lockerung verbessern werde, aber die Wahrheit ist, dass der Anstieg der Benzin- und Energiepreise sehr gering war. Die erste Marktreaktion war negativals Index Nikkei ist um mehr als 2 % gesunken.
Nach Angaben der Agentur, die erhöhte Volatilität auf den internationalen Märkten hat zu “ VerschlechterungDiese Situation könnte wiederum zu einer „Verschlechterung“ des japanischen Schuldenmarktes führen, was wiederum zu einer “ negative Auswirkungen auf die finanziellen Bedingungen“.
Die BoJ fügte hinzu, dass sie versuche, „a flüssigere Ausbildung der gesamten Zinskurve » Die EZB hat ihre Anleihekäufe auf 9 Billionen Yen pro Monat im Vergleich zu den vorherigen 7,3 Billionen.
EINE ENTSCHEIDUNG, DIE DIE MÄRKTE ÜBERRASCHTE
„Die japanische Bank Überrascht die Märkte mit einer unerwarteten Anpassung seiner geldpolitischen Einstellungen.„Michael Hewson, Chefanalyst bei CMC Markets, glaubt, dass die Entscheidung der BoJ die Märkte „auf den falschen Fuß“ gebracht hat.
„Das Timing ist noch überraschender Angesichts dessen, obwohl dies Anfang nächsten Jahres erwartet wurde, war das allgemeine Gefühl, dass die BoJ sicherstellen wollte, dass die Inflation nicht so vorübergehend anzieht wie 2014“, fügte er hinzu.
„Es deutet auch darauf hin, dass die BoJ beginnt sich über die steigende Inflation Sorgen zu machen.. Und es gibt ihnen im Jahr 2023 mehr Flexibilität, falls sie einen größeren Preisanstieg vermeiden müssen, mit der Möglichkeit einer Zinserhöhung vor Ende des nächsten Jahres“, schließt Hewson.
Für ihren Teil Experten aus Danske Bank behaupten, dass „die Bank of Japan den Markt überrascht, indem sie ihre Politik der Zinskurvenkontrolle ändert. Diese Entscheidung löste eine Die Renditen japanischer 10-jähriger Staatsanleihen steigen auf über 0,40 %“. und ein Sturz in die Dollar/Yen bei Pegeln von 133″.