Die Webseite Bank von Spanien grünes Licht für Fintech gegeben Geld zu seinen eigenen digitalen Euro einzuführen: EURM. Dieses Projekt ist Teil der Kontrollierter Testraum der Bank von Spanien.

„Sofortzahlungen sind zur neuen Normalität geworden, indem sie einen schnellen und flexiblen Fluss von digitalem Geld ermöglichen. Eine der größten Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten, sind jedoch die nationalen Grenzen und die Verankerung in archaischen technischen Finanzsystemen. EURM erleichtert den Geldtransfer in Euro und Online-Zahlungen auf europäischer Ebene durch die Schaffung ein Token mit Ethereum- und Polygon-Blockchain-Technologie.“, erklärt das Unternehmen.

In der Testphase muss der (einzelne) Nutzer lediglich seine Telefonnummer eingeben, seine Identität per Videoidentifikation verifizieren und über Bizum das Wallet mit echten Euro aufladen. Es werden automatisch so viele EURMs erstellt, wie der Nutzer echte Euro eingezahlt hat und er kann EURMs an andere registrierte Nutzer versenden.

Benutzer müssen natürliche Personen sein und können 10 € pro Teilnehmer ausgeben. Somit beträgt die potenzielle Anzahl von EURM-Benutzern in Spanien fast 57 Millionen Benutzer, was der Gesamtzahl der Mobiltelefonleitungen in unserem Land entspricht. Jeder „Token“ stellt einen physischen Euro dar, der insgesamt auf zwei Einlagenkonten bei führenden spanischen Finanzinstituten wie BBVA und Caixabank gehalten wird“, erklärt das Fintech-Unternehmen.

Ebenso können EURMs jederzeit in Euro umgetauscht werden und es gibt immer die gleiche Anzahl EURMs als Euro zurück.

Alex Saiz VerdaguerCEO und Gründer von MONEI, hob das Potenzial dieses Projekts hervor und versicherte dies „Die Zukunft des Zahlungsverkehrs ist digital“.. „Das ist unsere Chance, dem Rest Europas und der Welt zu zeigen, dass wir unserer Zeit voraus sind. EURM ist die ultimative paneuropäische Lösung, die es Bürgern und Unternehmen auf dem ganzen Kontinent ermöglicht, sofort Geld zu senden und zu empfangen“, fügte er hinzu.