Die Webseite Finanzaufsichtsbehörde (FCA(FCA) im Vereinigten Königreich mit einer Geldstrafe belegt Garantietreuhandbank (GT Bank) mit £7,681 Millionen durch zwischen Oktober 2014 und Juli 2019 „ernsthafte“ Mängel in seinen Systemen und Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche festgestellt..

Laut der Erklärung der britischen Finanzbehörde hat die GT Bank „es versäumt, angemessene Kundenrisikobewertungen durchzuführen, oft ohne die von ihren Kunden ausgehenden Geldwäscherisiken zu bewerten und zu dokumentieren“.

„Die Bank hat auch Kundentransaktionen und Geschäftsbeziehungen nicht gemäß den erforderlichen Standards überwacht“, stellen sie fest und weisen darauf hin. diese Mängel wurden der GT Bank „wiederholt“ zur Kenntnis gebracht. von internen und externen Quellen, einschließlich der FCA. „Trotzdem hat die GT Bank keine angemessenen Schritte unternommen, um dem entgegenzuwirken.“Sie fügen hinzu.

Laut FCA, Seit Anfang 2018 hat die GT Bank die Neukundengewinnung eingestellt.. Später in diesem Jahr, so fügen sie hinzu, stimmte die GT Bank breiteren freiwilligen Beschränkungen ihrer Geschäftstätigkeit zu, „angesichts anhaltender FCA-Bedenken“. „Die Anforderungen blieben bis Mitte 2021 in Kraft, als sie aufgehoben wurden, nachdem die Bank einen von einem unabhängigen Dritten verifizierten Sanierungsplan erstellt hatte“, erklären sie.

Das Verhalten der GT Bank ist besonders ungeheuerlich, da dies nicht das erste Mal ist, dass die Bank Zwangsmaßnahmen ausgesetzt ist. in Bezug auf seine Geldwäschekontrollen; im August 2013 verhängte die FCA eine Geldstrafe von £ 525.000 gegen die GT Bank wegen schwerwiegenden und systembedingten Fehlverhaltens.“, betont die britische Finanzbehörde.

Die FCA verlangt von Unternehmen, dass sie wirksame Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche implementieren, um das Risiko zu mindern, dass Einzelpersonen und Organisationen Finanzinstitute nutzen, um Beschränkungen zu umgehen, die sie daran hindern sollen, von Vermögenswerten zu profitieren, die auf illegale Weise erworben wurden.

Nach Markus StewartExecutive Director, FCA Regulatory Compliance and Market Surveillance, GT Bank „Hätte nach der Geldstrafe im Jahr 2013 schnell handeln sollen, um angemessene Kontrollen gegen Geldwäsche einzuführen, hat dies aber nicht getan. ». „Die GT Bank hat es versäumt, einen Plan zu entwickeln, der in der Lage wäre, ihre Mängel bei der Bekämpfung der Geldwäsche zu beheben und die Bank und den breiteren Markt über einen längeren Zeitraum den Risiken der Finanzkriminalität auszusetzen“, fügt der Bericht hinzu.

Herr Steward betont auch, dass Unternehmen „sich selbst und diejenigen, mit denen sie Geschäfte tätigen, vor den Risiken der Finanzkriminalität, insbesondere der Geldwäsche, schützen müssen“ und besteht darauf, dass die FCA „sich dafür einsetzt, dass der Markt für Finanzdienstleistungen sicher, sauber und vertrauenswürdig ist “.

Die GT Bank bestritt ihrerseits die Feststellungen der FCA nicht und stimmte einem Vergleich zu, was bedeutet, dass sie davon profitierte eine Ermäßigung von 30 %.. Ohne diesen Rabatt die finanzielle Strafe hätte 10.959.700 £ betragen.