Im Folgenden finden Sie die fünf wichtigsten Nachrichten des Mittwochs, 13. März, an den Märkten.
Inditex erzielt im Geschäftsjahr 2023 einen Rekordgewinn von 5.381 Millionen und erhöht die Dividende um 28%. Der Nettogewinn von Inditex im Geschäftsjahr 2023 (vom 1. Februar 2023 bis 31. Januar 2024) stieg um 30,3 % auf einen Rekordwert von 5.381 Millionen Euro. Das Textilunternehmen meldete einen Dividendenerhöhung für das Geschäftsjahr 2023.
Die Deutsche Bank stellt die „Fabulous 5“ in Europa gegenüber den „Magnificent 7“ in den USA in den Vordergrund. Die Deutsche Bank hat einen interessanten Bericht veröffentlicht, in dem sie die auf fünf wichtige europäische Aktien konzentriert die seit Jahresbeginn für die gute Performance der Aktienmärkte des Alten Kontinents verantwortlich sind, ebenso wie die „Magnificent 7“ – Apple, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta, Microsoft und Tesla – seit Jahresbeginn die Haupttreiber der Aktienmärkte des Alten Kontinents sind. treiben seit Anfang 2024 die Indizes an der Wall Street und – durch Ansteckung – auch die übrigen Aktienmärkte der Welt an.
Der Wiederanstieg des Verbraucherpreisindex lässt „nur wenige Katalysatoren für eine Zinssenkung durch die Fed vor Juni“ übrig. Die US-Notenbank (Fed) hat sich lange Zeit auf die Daten verlassen, um den Zeitpunkt des Beginns von Zinssenkungen zu bestimmen, eine Möglichkeit, die nun nach der unerwarteten Anstieg des Verbraucherpreisindexes auf 3,2 % im Jahresvergleich im Februar. Auch der Rückgang der Kernrate um ein Zehntel auf 3,8 % hat die Prognosen verschlechtert.
Das britische BIP wächst im Januar erneut, und die Hoffnungen auf einen Aufschwung nehmen zu. Die britische Wirtschaft hat im Januar positiv überrascht. Die Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs ist wieder auf wachsen. im ersten Monat des Jahres, und zwar um 0,2%Der Rückgang um 0,1 % im Dezember geht aus den vom Office for National Statistics (ONS) veröffentlichten Daten hervor. Diese Zahlen haben die Hoffnung auf einen Aufschwung genährt.
Trump und Biden sind bereits Kandidaten für das Weiße Haus: Sie haben die erforderlichen Delegiertenstimmen erhalten. Donald Trump y Joe Biden haben sich die Delegierten gesichert, die benötigt werden, um offiziell zu kandidieren der Republikanischen Partei bzw. der Demokratischen Partei für das Weiße Haus. Obwohl beide mathematisch nominiert sind, nachdem sie am Dienstag die Vorwahlen in Georgia, Mississippi und Washington, D.C.müssen auf die Konventionen ihrer Parteien, um offiziell Präsidentschaftskandidaten zu werden. Der Parteitag der Republikaner findet vom 15. bis 18. Juli statt, der der Demokraten vom 19. bis 22. August.