Wall Street geschlossen Donnerstag mit schweren Verlusten (Dow Jones: -2,25 %; S&P500: -2,49 %; Nasdaq: -3,23 %; Nasdaq: -3,23 %.) nach dem Bärischer Schlusskurs am Mittwoch. Die Webseite Federal Reserve der Vereinigten Staaten (Fed) erhöhte Zinsen 50 Basispunkte auf 4,25 %-4,50 %, dem höchsten Stand seit 2007.. Darüber hinaus prognostizierte die Zentralbank, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich sein werden, um die Inflation einzudämmen, und hob ihre Prognose für den endgültigen Zinssatz an, der bei 1,5 % liegen sollte. 5,1 %was eine zusätzliche Erhöhung von bedeutet 75 Basispunkte im Vergleich zu aktuellen Niveaus.

Ihr Präsident, Jérôme Powellzeigte besonders besorgt über die zugrunde liegende Inflation im Dienstleistungssektordie er mittelfristig für schwieriger beherrschbar hält.

„Ein robuster Konsum, angespannte Arbeitsmärkte und ein immer noch erhöhter zugrunde liegender Preisdruck sprechen für weitere Anstiege im ersten Quartal. Wir behalten unsere Prognosen von 50 BP im Februar und 25 BP im März unverändert bei.« erklärt die Danske Bank

Für die Experten von Bank von New York MellonDie Märkte kaufen nicht, was die Fed verkauft.“. Ihm zufolge ist die Idee, dass die Zinsen nächstes Jahr bei 5 % bleiben werden, „… nicht gut.wird immer abgelehnt im Konsens.

„Der Markt preist an, dass die Inflation früher oder noch unter Kontrolle gebracht werden muss Die Rezession wird die Fed dazu zwingen, die Zinsen früher zu senken.“. Sie teilen diese Analyse jedoch nicht und sind „…“.ausgerichtet mit der Fed. Gleichzeitig sind sie der Meinung, dass “ die Preise weisen eine eklatante Inkonsistenz auf.“.

In die gleiche Richtung, Experten aus RaboBank weisen darauf hin, dass „Powell Zinssenkungen im Jahr 2023 weiterhin ablehnt. Die Märkte sind nicht überzeugt und bleiben auf Kollisionskurs mit der Fed. nächstes Jahr.

MEHR ZENTRALBANKEN

An diesem Donnerstag kommentieren andere Zentralbanken die Zinssätze. Die Webseite Schweizer Nationalbank erhöhte seine Zinssätze um 50 Basispunkte auf 1 %. Die Webseite europäische Zentralbank und die Bank von England erhöhte auch die Zinssätze um 50 Basispunkte..

MUSK VERKAUFT WEITER TESLAS

Auf Unternehmensebene Elon Musk ist immer noch in den Nachrichten, seit es verkauft wurde 22 Millionen Tesla-Aktien für mehr als 3,5 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Twitter. Die Aktien des Elektroautoherstellers sind seit Jahresbeginn um mehr als 55 % gefallen.

Wirtschaftlich die Einzelhandelsumsätze und industrielle Produktion in China lagen unter den Erwartungen. Morgan Stanleyerhöhte jedoch Chinas Wachstumsprognose für 2023 auf 5,4 % (von 5 %), da erwartet wird, dass die Aktivität mit der Wiedereröffnung nach Covid früher als beabsichtigt wieder anziehen wird.

In den Vereinigten Staaten wurden neben anderen wirtschaftlichen Benchmarks die folgenden veröffentlicht. Einzelhandelsverkauf im Novemberwer hat a aufgenommen Monatlicher Rückgang von 0,6 %.. Dieser Rekord Konsensprognosen übertrifftdie mit einem Rückgang von 0,1 % gerechnet hatten und damit den im Oktober aufgezeichneten Aufwärtstrend durchbrachen, als sie um 1,3 % gestiegen waren.

Ebenfalls Die wöchentlichen Arbeitslosenansprüche gehen stärker als erwartet zurückWer in der Woche vom 9.12 fiel auf 211.000nach 231.000 in der Vorwoche (revidiert von 230.000), während Konsens erwartete, dass es bei 230.000 bleiben würde..

An diesem Donnerstag erfolgte auch die Veröffentlichung der Philadelphia Fed Manufacturing Index für Dezemberwas eine Verbesserung um sechs Punkte gegenüber dem Vormonat bedeutet, bleibt aber mit einer Rate von 1,5 % im negativen Bereich. -13,8, während der Konsens einen Wert von -10 erwartete.

TECHNISCHE ANALYSE UND ANDERE MÄRKTE

„Verbesserung der Dow Jones in den letzten zweieinhalb Monaten war bemerkenswert. Der Index konnte die übertreffen Durchschnittlich 200 Sitzungen und nachdem wir den Widerstand bei 34.281 Punkten durchbrochen haben, beobachten wir eine Konsolidierung der Niveaus. Kurzfristig scheint alles darauf hinzudeuten, dass wir eine Ausweitung der Gewinne sehen könnten“, erklärt César Nuez, Analyst bei Bolsamanía.

„Ein Zaun über dem 34.589 Punkte würde uns an ein gutes Jahresende denken lassen. Wenn er diesen Ausbruch bestätigt, könnten wir a sehen Trendwechsel und ein bevorstehender Angriff auf 35.800 Punkte.. Achte darauf die zinsbullische Lücke bei 32.513 Punkten wurde nicht geschlossen.der Preis, wo der Durchschnitt der 200 Sitzungen liegt. Das normalste Szenario ist, dass sie es früher oder später vertuschen wird “, fügt dieser Experte hinzu.

In anderen Märkten ist die Öl West-Texas Ha fiel um 1,48 % (76,14 $); und die Brentdie europäische Benchmark, ist um 1,68 % (81,32 $) gefallen. Außerdem die Euro um 0,58 % ($ 1,062) abgeschrieben und die Gold ist um 1,74 % (1.794 $) gefallen. Inzwischen ist die Leistung von 10-jährige US-Anleihe fiel auf 3,45 % und die Bitcoin ist um 2,09 % (17.405 $) gefallen.