Die Steinbock 35 (+0,15%; 10.153 Punkte) erneuerte am Montag seine am Freitag erreichten Höchststände von 2018. Dies an einem Tag geprägt von Gold und Bitcoin, die in die Höhe geschossen sind. Das Edelmetall übertraf den 2.100 Dollarobwohl sie ihren Vorschuss erheblich reduziert hat, während die Kryptowährung handelt oben 41.000 Dollar.

Dies, während sich die Händler auf die in dieser Woche anstehenden Makrodaten vorbereiten.Stephen Innes, geschäftsführender Partner bei SPI Asset Management, merkt an.

Am Montag erfuhren die Anleger von der Spanische Arbeitslosigkeit für November. Die Arbeitslosigkeit sank im November um 24.573 Personenund erreichte damit den niedrigsten Stand seit 2007

Ebenfalls veröffentlicht wurde der Index der Sentix Anlegervertrauen Das Vertrauen der Anleger in der Eurozone hat sich im Dezember von -18,6 auf -16,8 erholt (obwohl der Markt eine stärkere Erholung auf -14,4 erwartet hatte).

In einer Woche, die aufgrund des langen Wochenendes zum Tag der Verfassung für unser Land untypisch sein wird, Arbeitsmarktdaten in den USA veröffentlicht werden für die künftige Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) von entscheidender Bedeutung, wobei die wichtigsten Daten die ADP-Bericht am Mittwoch und Beschäftigungsbericht am Freitag. Darüber hinaus werden die Daten des PMI Dienstleistungen auf beiden Seiten des Atlantiks, und auch die BIP der Eurozoneaber in diesem Fall sind die Daten für Donnerstag vorgesehen.

„Es bedürfte eines außergewöhnlich starken Beschäftigungsberichts und eines unerwarteten Anstiegs der VPI-Zahlen am 12. Dezember, um die Möglichkeit einer Zinserhöhung auf der letzten FOMC-Sitzung im Jahr 2023 in Betracht zu ziehen. Der Ausschuss hat sich fest gegen weitere Zinserhöhungen entschieden. Es sei denn, es liegen zwingende Beweise für solche Maßnahmen vor“, betont Innes.

Für den Arbeitsmarktbericht vom Freitag erwartet der Markt 180.000 neue Arbeitsplätzewas eine mögliche Wiederbeschleunigung gegenüber der Zahl vom Oktober bedeuten würde, aber durch das Verbleiben unter 200.000 würde dies „die vorherrschende Erzählung einer allmählichen Mäßigung untermauern und mehrere Szenarien einer allmählichen Mäßigung verstärken“. weiche Landung„fügt dieser Experte hinzu, der daran erinnert, dass im Falle der Fed der Konsens darin besteht, dass die erste Zinssenkung erfolgt zwischen den Sitzungen der März und Mai 2024.

„Während wir in den letzten Monat des Jahres 2023 gehen, wird dieEs ist schwer vorstellbar, dass die wieder aufkeimende Begeisterung für die Idee, dass die Zentralbanken eine Kehrtwende vollziehen werden, ein Ende haben wird. Michael Hewson, leitender Marktanalyst bei CMC Markets UK, stellt fest, dass „es schwer vorstellbar ist, was die erneute Begeisterung für die Idee, dass die Zentralbanken kurz vor einer Zinswende stehen, beenden wird“.

Wie üblich werden die Zinssätze im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Anleger stehen, aber der Handel am Montag wird stark beeinflusst werden von Gold und Bitcoin, die sich im Höhenflug befinden. Das Edelmetall legt eine Verschnaufpause ein (+0,05%; $2.090), nachdem es zuvor mit $2.152 ein neues Rekordhoch erreicht hatte; die Kryptowährung hingegen steigt um 5%zu 41.443 USD.

Die 10-jährige Anleihe US-Staatsanleihe steigt auf 4,25%, während die 10-jährige Öl Öl verlor an Boden und fiel um 0,9 % auf 78,15 Dollar für Brent und 73,40 Dollar für West Texas. Die EUR/USD fällt ebenfalls auf 1,0862 zurück.