Gold hat diese Woche mit 2.152 Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch erreicht.und klettert weiter unaufhaltsam über $2.170.
Dieser Erfolg ist auf folgende Faktoren zurückzuführen wachsende Nachfrage nach dem Metallals sicherer Hafen in Zeiten der Krise wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit. „Das Vertrauen in Gold als Wertaufbewahrungsmittel wurde durch Spekulationen über mögliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve. und der aktuellen US-Notenbank geopolitische Volatilität„, sagt Antonio Ernesto Di Giacomo, Lateinamerika-Analyst bei xs.com.
Die Geldpolitik der Federal Reserve war ein entscheidender Faktor für den Goldpreisanstieg. Spekulationen über mögliche Zinssenkungen haben die Anleger dazu veranlasst, Zuflucht in sichereren Anlagen wie Gold zu suchen.
Bei seiner halbjährlichen Anhörung vor dem Kongress am Mittwoch zeigte sich der Fed-Vorsitzende Jerome Powell sehr zurückhaltend und ließ den Markt ziemlich kalt. Am Donnerstag jedoch, vor dem Bankenausschuss des Senats, angedeutet, dass die Zentralbank kurz davor steht, das nötige Vertrauen zu gewinnen, um mit der Senkung der Zinssätze zu beginnen.. „Wenn wir dieses Vertrauen haben, und wir sind nicht weit davon entferntEs wird angebracht sein, das Maß an Zurückhaltung zu verringern“, sagte er.
In ähnlicher Weise wird die Unsicherheit, die durch die bevorstehenden Wahlen in den Vereinigten Staaten hat die Nachfrage nach dem gelben Metall angekurbelt, da Investoren Schutz vor möglichen politischen Veränderungen suchen und deren Auswirkungen auf die Märkte.
Diese Woche wird Donald Trump hat die „Super Tuesday“-Vorwahlen auf der anderen Seite des Atlantiks für sich entschieden. Am Donnerstag hielt Joe Biden seine Rede zur Lage der Nation und griff den ehemaligen Präsidenten scharf an. Die beiden Männer werden am 5. November um die US-Präsidentschaft kämpfen.
„Auch der schwächere Dollar hat den Goldpreis beflügelt. Die Abwertung der US-Währung hat Gold teurer gemacht als den Dollar. attraktiver für ausländische Investorenwas die Nachfrage und damit auch den Preis weiter ankurbeln wird“, fügt Di Giacomo hinzu.
In ähnlicher Weise wird die Spannungen im Nahen Osteninsbesondere die anhaltende Konfrontation zwischen Israel und der Hamas, haben das geopolitische Risiko erhöht und haben die Anleger veranlasst, in sicherere Anlagen zu flüchten.
Ned Naylor-Leyland, Investmentmanager für Gold und Silber bei Jupiter AM, fügt einen weiteren Faktor hinzu, staatliche GoldakkumulationDer Goldpreis ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. „Die Zentralbanken der Welt kauften im Jahr 2023 1.037 Tonnen, die zweithöchste Jahresmenge, die je verzeichnet wurde.„.
RECHTZEITIG, UM AUF DEN ZUG AUFZUSPRINGEN
Die Frage, die sich nun stellt, ist, wer zum jetzigen Zeitpunkt den Kauf von Gold in Betracht zieht, es richtig macht oder zu spät kommt.
Die technischen Experten von Bolsamania glauben, dass weiter steigen wird, mindestens auf 2.300 Dollar.Sie sind der Meinung, dass es angebracht ist, zum jetzigen Zeitpunkt zu investieren, obwohl sie darauf hinweisen, dass es besser sein könnte, eine kleine Korrektur nach der letzten Rallye abzuwarten.
„Es ist kein schlechter Zeitpunkt, um zu kaufen, obwohl es auch möglich ist, eine Korrektur abzuwarten, weil es nach den Höchstständen eine Verschnaufpause geben könnte. Ein idealerer Einstiegswert könnte bei 2.100 $ liegen.„.

Gold Steigt im März bisher um 6%. Da die Oktober letzten Jahres ist der Kurs um fast 20 % gestiegen..
„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gold eine Phase der Aufwertung erlebt. getrieben von wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren. Es wird erwartet, dass dieser Aufwärtstrend kurzfristig anhalten wirdPrognosen zufolge könnte sich der Goldpreis bis Ende 2024 auf 2.200 pro Unze zubewegen. Als sicherer Hafen bleibt Gold eine attraktive Option für Anleger, die in Zeiten der Unsicherheit Schutz und Stabilität suchen“, so Di Giacomo.