2023 Krypto-Investitionstrends

2023 Krypto-Investitionstrends

Veröffentlicht: 30. Januar 2023 von Francesco

2022 war in vielerlei Hinsicht ein einzigartiges Jahr. Der Krieg in der Ukraine, die gleichzeitigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die noch immer andauernden Krisen infolge der Pandemie Covid 19 sind nur einige der zahlreichen Ereignisse, die zu berücksichtigen sind. Bei all dem fragt man sich, was die mögliche Trends bei Krypto-Investitionen im Jahr 2023.

Wenn das Jahr 2022 eines gezeigt hat, dann, dass der Kryptosektor noch viel Regulierung und ein besseres Image in den Augen der Enthusiasten benötigt. Mit dem Zusammenbruch der FTX-Börsesowie viele andere verwandte Unternehmen, begannen die Aufsichtsbehörden, immer mehr Unternehmen unter die Lupe zu nehmen.

Im Jahr 2023 könnte es also zu größeren Veränderungen in der Welt des Managements und des Betriebs von Großtauschernsowie alle internationalen Gruppen, die Kryptowährungen und digitale Währungen als Tauschmittel oder -gegenstand haben.

Vermögenswerte, die Sie, bevor Sie sich näher damit befassen, auf folgender Website finden können regulierte Anlageplattformenwie z.B. eToro. Damit können Sie auf eine umfassende und aktuelle Datenbank zugreifen, Ihre Interessengebiete bewerten und Ihre Strategie platzieren. Sie können jederzeit mit einem bequemen Demokonto beginnen, ohne jegliche Einschränkungen oder Limits.

Klicken Sie hier, um sich bei eToro zu registrieren

*Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.

Krypto-Investmenttrends: Das sollten Sie für die Zukunft beachten

Auf der Grundlage genauer Marktuntersuchungen wird ein Bericht von OKX vorgeschlagen 5 Trends bei Krypto-Investitionen im Jahr 2023. Sie werden hier kurz im Detail beschrieben:

  1. Ethereum an erster Stelle für die größte Anzahl von Entwicklern. Dies ist sicherlich eines der ehrgeizigsten Projekte der letzten Zeit, und jetzt, da die interne Technologie des Ökosystems von Proof of Work zu Proof of Stake übergegangen ist, ist alles billiger, schneller und potenziell effizienter geworden. So konnte beispielsweise der Energieverbrauch um 99 Prozent gesenkt werden, und mehrere Layer-2-POs haben ihr Netz verkleinert.
  2. Neue Märkte in starker Entwicklung. Es handelt sich dabei in erster Linie um das dezentrale Finanzwesen (DeFi), das weiterhin auf dem Vormarsch ist, aber auch um Web3, d.h. die neue Idee des Internets, sowie um GameFi (modernes Finanzwesen in Verbindung mit Spielen) und Play2earn, d.h. Spiele (sehr oft auf der Basis von Blockchain), mit denen Geld verdient werden kann.
  3. NFT. Ungeachtet des Kapitalisierungsverlustes des Gesamtmarktes ist der NFT-Sektor nach wie vor stark im Rennen und stößt auf großes Interesse. Sie ist Milliarden von Dollar wert, und mehrere im Entstehen begriffene Projekte waren bereits in den ersten Wochen des Jahres 2023 sehr erfolgreich.
  4. Fokus auf Infrastrukturdie sich auch aus regulatorischer Sicht weiter verändern. Dies könnte dazu führen, dass nur die solidesten Gruppen, die bestimmte Anforderungen erfüllen, weiterarbeiten können.
  5. Sicherheit an der Kette. Im Jahr 2022 hat die Zahl der Cyberangriffe exponentiell zugenommen, was Millionen von Enthusiasten mit Sorge erfüllt. Im Jahr 2023 wird das Augenmerk daher auf Unternehmen liegen, die fortschrittliche Kontrollsysteme, Transaktionsverfolgung, Überwachung der Aktivitäten in der Kette und Verfahren zur Überprüfung von Vermögenswerten einsetzen.
Siehe auch  Kryptowährungsriese Grayscale erwägt Verkauf eines Teils von $10.753.804.948 Bitcoin Trust, falls der ETF-Plan scheitert: Bericht

Schlussbemerkungen

Für Sie als Klein-, Mittel- oder Großanleger, der auf die Zukunft setzen möchte Kryptomarktist es sinnvoll, sich auf einige wenige Aspekte zu konzentrieren. In Anbetracht der vielen problematischen Plattformen, vor allem aber der beträchtlichen Betrugsfälle, fragen sich viele Anleger, auf welche Betreiber sie sich verlassen können.

Wo soll man anfangen? Sicherlich durch das Vorhandensein von echten Lizenzen und Genehmigungen. Unter den vielen bestehenden Plattformen ist eine der vollständigsten die von eToro, die seit Jahren ein echter und konkreter Bezugspunkt mit Millionen von registrierten Benutzern ist.

Sie ermöglicht es Ihnen in den Markt für Kryptowährungen investieren auf unterschiedliche Weise. Sie können zum Beispiel Bitcoin, Ethereum oder andere Token mit hoher und mittlerer Kapitalisierung real kaufen und dann in einer Wallet mit verschiedenen Sicherheitssystemen speichern.

Auch hier können Sie mit Differenzkontrakten (CFDs) handeln, um Kauf- (nach oben) oder Verkaufspositionen (nach unten) zu eröffnen. Sie können auch auf einen innovativen Bereich für Einsätze für bestimmte Kryptowährungen die zur Kategorie PoS (Proof of Stake) gehören.

Falls Sie keine Studienkapazitäten oder freie Zeit haben, können Sie sich stattdessen für die Handel kopieren. Damit können Sie auf eine Liste echter Trader zugreifen, sie anhand vieler Faktoren auswählen und ihre eigenen Trades in Echtzeit abrufen (sogar über ein Demokonto).

Klicken Sie hier, um ein Konto bei eToro zu eröffnen

*Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.

Klicken Sie, um zu punkten!