Mike McGlone, Senior Macro Strategist bei Bloomberg, ist der Meinung, dass Bitcoin (BTC) nach dem aktuellen Bärenmarkt „bereit ist, als Gewinner hervorzugehen“, aber er könnte zunächst einen erheblichen Preisrückgang erleiden.
McGlone stellt in einer neuen Analyse fest, dass das Potenzial einer weltweiten Rezession in diesem Jahr der Hauptfaktor sein könnte, der den Preis von Bitcoin bestimmt.
„Unsere Voreingenommenheit ist, dass Bitcoin in den meisten Szenarien eher durchkommt, aber wenn die Inversion der Renditekurve ein Hinweis ist, wird das Wirtschaftswachstum stark zurückgehen, was Auswirkungen auf alle Vermögenswerte hat. Die führende Kryptowährung könnte erneut eine gute Unterstützung bei etwa 10.000-12.000 $ besuchen, bevor sie ihren nachhaltigen Aufwärtstrend wieder aufnimmt.
Ein wesentlicher Unterschied zu vor einem Jahr besteht darin, dass die Federal Reserve und die meisten Zentralbanken gezwungen sein könnten, vor dem Hintergrund deflationärer Kräfte aufgrund sinkender Vermögenspreise mit der Lockerung ihrer Politik zu beginnen.“
McGlone behauptet außerdem, dass Bitcoin „im Mainstream reift“ und möglicherweise unterbewertet ist. Er zitiert die jährliche Volatilität von Bitcoin, die im Vergleich zum Aktienindex Nasdaq 100 im Jahr 2023 auf den niedrigsten Stand fallen wird.

BTC wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mit 16.841 US-Dollar gehandelt. Die nach Marktkapitalisierung höchstbewertete Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um 0,17 % und in der letzten Woche um etwa 1,3 % gestiegen. Sie liegt immer noch mehr als 75 % unter ihrem historischen Höchststand von über 69.000 $, den sie im November 2021 erreichte.