Kryptowährungsveteran Bobby Lee prognostiziert, wann der Bärenmarkt für Krypto und Bitcoin (BTC) enden könnte, und warnt die Händler, dass dies Jahre dauern könnte.
In einem neuen CNBC-Interview behauptet Lee, dass der Kryptomarkt auf absehbare Zeit bärisch bleiben wird, bevor es in etwa 24 Monaten zu einer Trendwende kommt.
„Ich denke, dass es für das nächste Jahr oder die nächsten zwei Jahre ziemlich bärisch sein wird.
Persönlich sage ich voraus, dass der Bullenmarkt in wahrscheinlich zwei Jahren zurückkehren wird. Sicherlich Ende 2024, das wird in zwei Jahren sein, und sicher Anfang 2025.
Aber die Zeit wird es zeigen. Es ist schwierig, genau zu bestimmen, wann dieser Bärenmarkt seinen Tiefpunkt erreichen wird“.
Laut Lee hat sich Bitcoin nach der Implosion der FTX-Börse relativ besser entwickelt als andere Krypto-Assets.
„Wir befinden uns definitiv im Bärenmarkt nach dem Zusammenbruch der FTX im letzten Monat. Der gesamte Kryptobereich ist wirklich stark zurückgegangen. Bitcoin hat sich relativ stabil gehalten.
Er ist nur um 10-20% gefallen und der Rest der Krypto ist um 50% gefallen. Viele Krypto-Token sind noch viel tiefer gefallen“.
Um das Vertrauen in die Branche der digitalen Vermögenswerte zurückzugewinnen, behauptet der Bitcoin-Veteran, dass mehr Regulierung für Krypto-Unternehmen, aber nicht für Kryptowährungen notwendig ist.
„Ich bin immer noch dafür, den Markt für Kryptowährungen wieder stärker zu regulieren. Nur um das klarzustellen: Ich spreche von der Regulierung der Unternehmen rund um den Kryptowährungsmarkt und nicht von der Regulierung des Vermögenswerts selbst, weil der Vermögenswert selbst träge ist. Es ist einfach das, was es ist. Es ist eine Ware, genau wie Gold und Silber.
Keine Regulierung kann die chemische Zusammensetzung von Gold oder Silber ändern. Und genauso kann keine Regulierung die Zusammensetzung von Bitcoin selbst ändern.
Was wir jedoch regulieren können und regulieren sollten, sind Unternehmen, die Geschäfte mit Kryptowährungen machen, insbesondere solche, die Verwahrungsdienstleistungen anbieten oder Kryptowährungen für andere Personen lagern.“