Etwa die Hälfte der Knoten von Cardano (ADA) waren am Wochenende wegen einer „Anomalie“ kurzzeitig offline , aber das Netzwerk hat sich laut Cardanos Entwickler Input Output Global (IOG) schnell wieder erholt.
In einer Ankündigung auf Telegram behauptet IOG, dass das Problem nur einen kurzen Einfluss auf die Blockproduktion hatte.
„Es scheint durch eine vorübergehende Anomalie ausgelöst worden zu sein, die eine von zwei Knotenreaktionen hervorruft; einige trennten die Verbindung zu einem Peer, andere warfen eine Ausnahme und starteten neu. Solche vorübergehenden Probleme (selbst wenn sie alle Knoten betreffen sollten) wurden bei der Gestaltung des Cardano-Node und des Consensus berücksichtigt. Die Systeme verhielten sich genau wie erwartet.
Die Blockproduktion wurde nur kurzzeitig beeinträchtigt, wobei ein Teil des Netzwerks für etwa https://cardanoscan.io/block/8300569 desynchronisiert wurde, bevor die Knoten neu gestartet wurden. Daher waren die Auswirkungen gering – ähnlich den Verzögerungen, die während des normalen Betriebs auftreten und oft an den Epochengrenzen zu beobachten sind. Die meisten Knoten erholten sich automatisch“.
Rick McCracken, der Hauptbetreiber der Cardano-Spielergemeinschaft Digital Fortress, dass die meisten der betroffenen Knoten „sofort/automatisch“ wiederhergestellt wurden.
„Letzte Nacht, während der Anomalie im Cardano-Netzwerk, ist nicht das gesamte Netzwerk ausgefallen. Es gab eine kurze Phase der Beeinträchtigung. Die meisten der betroffenen Knoten hatten sich gnädig erholt. Ein Neustart des Netzwerks war nicht erforderlich“.
Ein anderer Cardano-Issue-Pool-Betreiber, Tom Stokes, bezeichnete die Antwort des Netzwerks als Beweis für die „Bedeutung der Dezentralisierung“.
Eine ausführlichere Erklärung des Vorfalls wurde auf GitHub diskutiert.
Der Cardano Native Token, ADA, scheint von den Nachrichten nicht betroffen zu sein und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes um 0,378 $ gehandelt, ein über den Tag verteilter Anstieg.