Input Output Global (IOG), das Entwicklerteam hinter dem Ethereum (ETH)-Rivalen Cardano (ADA), gibt die Veröffentlichung eines neuen Toolkits bekannt, mit dem sich Seitenketten für das Cardano-Netzwerk bauen lassen.
In einem Blogbeitrag schreibt IOG, dass das Toolkit es Entwicklern ermöglicht, Ketten zu bauen, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel sind und ihren eigenen Konsensus-Algorithmus und ihre eigenen Funktionen haben.
Eine solche Kette wurde laut der Ankündigung von IOG bereits als Proof of Concept erstellt.
„Mithilfe des Toolkits haben sie als Proof-of-Concept ein öffentliches Testnetzwerk aus Sidechains aufgebaut, das mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Die Sidechains machen Cardano erweiterbar und skalierbarer, ohne die Stabilität oder Sicherheit der Hauptkette zu beeinträchtigen.“
Das Toolkit wird von einem Dokument mit technischen Spezifikationen begleitet, das eine Einführung und einen Leitfaden für Cardano-Sidechains enthält, und wurde mit Blick auf die Entwickler entwickelt. Sie soll Entwicklern die Mittel an die Hand geben, um Schlüsselaufgaben zu bewältigen, wie das Verschieben von Daten und Assets zwischen der Hauptkette und den benutzerdefinierten Seitenketten sowie das sichere Starten von Seitenketten und kleineren Ketten. Das Toolkit ermöglicht es Entwicklern außerdem, zu experimentieren, zu inkubieren und zu forschen.
Laut IOG ist die einfache Entwicklung von Sidechains eines der Schlüsselelemente, die zu einer breiten Akzeptanz von Cardano beitragen können.
„Die Entwicklung von Sidechains ebnet den Weg für die Massenakzeptanz von Cardano, indem sie einen viel höheren Durchsatz ermöglicht, ohne die Dezentralisierung oder die Sicherheit zu verringern. Blockchain-Entwickler können leichter eigene Sidechains erstellen. Im Laufe der Zeit hofft IOG, dass eine Familie von Cardano-Sidechains und Partnerketten entstehen wird.“
IOG gibt an, dass das neue Toolkit noch in diesem Monat der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird und es der Community ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) einzusetzen, Smart Contracts zu erstellen und Token zwischen den Chains in der Testumgebung zu transferieren.
„Es gibt viele Verbesserungen, die vorgenommen werden können, und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Sidechain zu betreiben. Wir hoffen jedoch, dass das, was wir intern bei IOG entwickelt haben, eine Reihe von grundlegenden Fähigkeiten bereitstellt und eine solide Grundlage für den Aufbau eines Toolsets und weitere Verbesserungen in Zusammenarbeit mit der Community schafft.“
 
