Der Bürgermeister von Miami, Francisco Suarez, behauptet, dass er seine Gehaltsschecks weiterhin in Bitcoin (BTC) erhält, obwohl die königliche Kryptowährung von ihren historischen Höchstständen jäh abgestürzt ist.

Suarez sagt in einem neuen Interview mit CNBC, dass sein Gehalt in BTC „eine gute Investition“ gewesen sei.

„Sie müssen verstehen, dass ich alle zwei Wochen bezahlt werde. Es ist also nicht so, dass ich alles auf einmal gekauft habe. [$60,000] und jetzt ist es an [$20,000]also manchmal missverstehen die Leute, dass man es alle zwei Wochen kauft oder dass man es in den Schwankungen kauft, also eigentlich ist mein Gehalt, seit ich es gekauft habe, oder seit ich angefangen habe, mein Gehalt in Bitcoin zu nehmen, gestiegen. Es war also eine gute Investition. Nicht, dass ich damit handeln würde“.

Der Bürgermeister von Miami begann Ende 2021 damit, Gehaltsschecks in Bitcoin anzunehmen.

In seinem jüngsten Interview auf CNBC wurde Suarez auch zu seiner Entscheidung Anfang des Jahres befragt, den US-Zweig der inzwischen insolventen Kryptobörse FTX zu umarmen. FTX.US im September, dass sie ihren Hauptsitz von Chicago nach Miami verlegte, eineinhalb Monate vor ihrer Implosion.

Der Bürgermeister von Miami sagt, er hätte sich gewünscht, dass FTX verantwortungsvoller mit dem Geld seiner Kunden umgeht. Er glaubt, dass ein Teil der Verantwortung darauf zurückzuführen ist, dass die Regierungen es versäumt haben, die Kryptowährungsunternehmen angemessen zu regulieren, „um Leitplanken dafür zu setzen, was sie mit dem Geld der Kunden tun können“.

„Nun, ich denke, jeder, der in FTX investiert hat, würde sich Klarheit darüber wünschen, was vor sich ging, sicherlich hinter den Kulissen. Ich denke, dass einige der klügsten Leute in der Investmentwelt, die an ihrem Cap-Tisch saßen und wahrscheinlich eine erweiterte Due Diligence gemacht haben und ausgefeiltere Due Diligence-Tools haben als wir, getäuscht wurden. Und Sie wissen, dass, wenn jemand betrügerische Dinge tut, es sehr schwierig ist, ihn ohne dieses Wissen zu entdecken“.