Der CEO des auf der Blockchain basierenden Netzwerks für grenzüberschreitende Zahlungen Ripple erwartet, dass es in den USA in diesem Jahr positive Entwicklungen bei der Regulierung von Kryptowährungen geben wird.

Während der 118. Kongress am Dienstag eröffnet wird, nennt Brad Garlinghouse die wichtigsten Gründe, warum er glaubt, dass 2023 ein entscheidendes Jahr für die Regulierung von Kryptowährungen sein wird.

Er sagt, dass der Druck, die Industrie der digitalen Vermögenswerte zu regulieren, die Unterstützung von Republikanern und Demokraten im Repräsentantenhaus und im Senat hat, und nennt die Vertreter Ro Khanna (D-CA), Tom Emmer (R-MN), Ritchie Torres (D-NY), Patrick McHenry (R-NC), Glenn Thompson (R-PA) und die Senatoren Kirsten Gillibrand (D-NY), Cynthia Lummis (R-WY), Cory Booker (D-NJ), John Boozman (R-AR) und Debbie Stabenow (D-MI) zu denjenigen, die die Notwendigkeit von Klarheit in diesem Bereich anerkennen.

„Wir arbeiten nicht mit einer leeren Schiefertafel. Frühere Gesetzentwürfe haben versucht, alle Themen anzusprechen, von stabilen Währungen über CEX (RFIA und DCEA), klarere Definitionen dessen, was ein digitaler Vermögenswert ist (Securities Clarity Act), Sicherheitsvorschriften (Clarity for Digital Tokens Act) und vieles mehr.“

Seiner Meinung nach werden die Gesetzentwürfe zur Regulierung von Kryptowährungen vielleicht nicht überall auf Zustimmung stoßen, aber diese Vorschläge können als Ausgangspunkt für eine Debatte im Kongress dienen.

„Die Bausteine für die Regulierung wurden bereits vorgelegt, und wir haben die Chance, es für die Millionen von Amerikanern, die bereits jetzt – und auch in Zukunft – an Krypto interessiert sind, richtig zu machen.“

Garlinghouse weist darauf hin, dass die EU, Singapur, Brasilien und Japan inzwischen ihre eigenen Krypto-Rahmenwerke haben und dass Großbritannien den USA bereits voraus ist. Er behauptet, dass das Fehlen regulatorischer Standards katastrophale Folgen haben kann, wie den Zusammenbruch der auf den Bahamas ansässigen Kryptobörse FTX.

„Während frühere Bemühungen, die Regulierung für Krypto in den USA zu klären, ins Stocken geraten sind, bin ich vorsichtig optimistisch und denke, dass 2023 das Jahr ist, in dem wir (endlich!) einen Durchbruch sehen werden.

Der 118. Kongress hat eine historische Chance, dafür zu sorgen, dass die USA auch in den kommenden Jahrzehnten eine führende Rolle bei Innovationen spielen. Wir hoffen, dass er sie nutzen wird“.