Der Mitbegründer von Fantom (FTM), Andre Cronje, aktualisiert die Community der Smart Contracts-Plattform, während FTM seit Neujahr weiter hochfliegt.
Cronje seinen 378.300 Followern auf Twitter, dass niemand Ankündigungen oder Enthüllungen über den Fortschritt des Ökosystems des Ethereum (ETH)-Rivalen erwarten sollte.
„Erwartungsmanagement ist wichtig, ich möchte betonen
DASS ES KEINE ANKÜNDIGUNGEN ODER ENTHÜLLUNGEN GEBEN WIRD.
Nein, das ist keine umgekehrte Psychologie, ich meine es ernst, wir konzentrieren uns nicht mehr auf Ankündigungen, wir diskutieren einfach den Fortschritt“.
Während diese Zeilen geschrieben werden, wechselt Fantom bei 0,403 $ den Besitzer, was einem Anstieg von mehr als 103% gegenüber seinem Tiefststand von 0,198 $ zu Beginn des Jahres entspricht.
Die Fantom Foundation, die Entwicklungsorganisation hinter dem Projekt, hat kürzlich über ihre wichtigsten Errungenschaften im Jahr 2022 gesprochen, darunter das massive Wachstum der Transaktionen.
„Während des gesamten Jahres 2022 verzeichnete das Fantom-Netzwerk durchschnittlich etwa 500k – 1 Million Transaktionen pro Tag, was einen massiven und konstanten Unterschied zu 2021 darstellt.“
Die Stiftung erklärte außerdem, dass es einen Anstieg der Zahl der dezentralen Anwendungen (DApps) gebe, die im Fantom-Netzwerk laufen.
„Im Jahr 2022 haben wir den Start zahlreicher Projekte und DApps auf Fantom erlebt. Anwendungen wie 1inch, Premia und UniDex haben es den Nutzern ermöglicht, selbstständig die Kontrolle über ihre Finanzen zu übernehmen, von einfachen Swaps bis hin zum Einsatz von Derivaten.“
Um mehr DApps für das Netzwerk zu gewinnen, plant die Stiftung nach eigenen Angaben Gaszuschüsse und andere Anreize.
„Eine unserer Hauptprioritäten ist die Monetarisierung von Gas, die soliden DApp-Teams ein nachhaltiges Einkommen durch die Aufteilung der Einnahmen auf der Grundlage des von ihren DApps genutzten Gases bieten wird.“
Im vergangenen Monat veröffentlichte Cronje einen internen Brief, den er an das Fantom-Team geschickt hatte und in dem er betonte, dass das Hauptziel des Projekts im Jahr 2023 darin bestehe, Entwicklern die Erstellung von DApps zu erleichtern und das Ökosystem zu erweitern.
„Unser primäres Ziel in den nächsten 12 Monaten wird in Richtung der Schaffung eines Umfelds gehen, das es Entwicklern von DApps ermöglicht, nachhaltige Unternehmen aufzubauen, während wir uns von anderen Tier-1-Lösungen abheben.“