Der milliardenschwere Investor Chamath Palihapitiya sagt voraus, wer in diesem Jahr angesichts des Aufstiegs der künstlichen Intelligenz der größte Verlierer auf den Geschäftsmärkten sein wird.
In einer neuen Episode des All-In Podcasts behauptet Palihapitiya, dass Google am meisten leiden wird, da die künstliche Intelligenz beginnt, Googles Suchfunktion weniger relevant zu machen.
Er bezieht sich speziell auf ChatGPT, den neuen KI-basierten Chatbot, der seit seiner Einführung vor fast zwei Monaten für Aufsehen gesorgt hat.
„Lassen Sie mich Ihnen meinen größten kommerziellen Verlierer nennen. Ich denke, der größte potenzielle kommerzielle Verlierer in diesem Jahr ist Google Search, gemessen an der reinen Rentabilität und dem Engagement. Ich denke, es ist einfacher für mich, zu sehen, woher die Nutzung kommt, als Open AI oder ChatGPT in Bezug auf das Ziel der Nutzung zu wählen. Der Grund dafür ist, dass ich glaube, dass viele Menschen nicht vollständig verstehen, wie maschinelles Lernen und KI funktionieren. Nur eine kurze 30-sekündige Einführung: Es gibt zwei Hauptkategorien von Arbeit.
Es gibt das, was man „Lernen“ nennt, also wie man lernt, Vorhersagen zu treffen, und dann gibt es das, was man „Inferenz“ nennt, also wenn man etwas in die Suchbox eingibt, bekommt man die Antwort.
Das Problem mit dem Lernen, und was ChatGPT zeigt, ist, dass sie gelernt haben, indem sie das gesamte Web durchforstet haben. Es gibt fünf oder sechs andere Organisationen, die in der Lage sind, das gesamte Web zu erforschen, was die Kosten, den Rechenaufwand, die Qualität der Transformatoren und die Qualität der KI angeht.
Ich finde es daher einfacher, den Rückgang der Qualität der Google-Suche als besser als alle anderen vorherzusagen, als vorherzusagen, wer gewinnen wird, weil ich glaube, dass mit genügend Zeit und Geld Oracle, Microsoft, Google, die chinesischen Internetfirmen alle mithalten können…
Ich denke, dass die Verbraucher irgendwann den Überblick verlieren werden und qualitativ hochwertige Suchergebnisse von vielen Orten aus erhalten können, während man heute denken könnte, dass Google für die meisten Menschen das einzige Spiel in der Stadt ist.“
Der Risikokapitalgeber ist der Ansicht, dass Google seine Position als weltweit führende Suchmaschine vielleicht nicht verlieren wird, aber dennoch einen nicht unerheblichen Teil der Nutzung seiner Dienste verlieren könnte, wenn andere Seiten hinzukommen.
„Google könnte 10 oder 15 Prozent der Nutzung an all diese anderen Websites verlieren, und das macht vielleicht keine dieser Websites besonders relevant, aber es wird einen großen Einfluss auf die Ergebnisse von Google haben. [and] messbar für Google und seine Gewinne“.