Ein Analyst, der den Zusammenbruch von Bitcoin in diesem Jahr korrekt vorhergesagt hat, warnt die Besitzer von BTC und behauptet, dass ein Kapitulationsereignis für den Krypto-König bevorsteht.
Der in der Branche als Capo bekannte Pseudoanalyst sagt seinen 692.200 Twitter-Followern, dass Bitcoin weiterhin Anzeichen von Schwäche zeigt.
Während es den Bitcoin-Befürwortern gelungen ist, eine Rallye vom Tiefpunkt des aktuellen Bärenmarktes bei ca. 15.700 $ auszulösen, behauptet Capo, dass die jüngste Erholung im Vergleich zu früheren BTC-Schüben seit Juni deutlich schwächer ausfällt.
„Jeder Rebound ist kleiner. Tiefere Tiefs und tiefere Hochs. Die Unterstützung wird zum Widerstand. 12.000 Dollar sind wie ein Magnet“.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wechselt Bitcoin für 16.840 $ den Besitzer. Eine Bewegung in Richtung des Capo-Ziels von 12.000 $ deutet auf einen Rückgang von mehr als 28% für die Krypto-Königin hin.
Capo hat auch festgestellt, dass die Händler wahrscheinlich nicht auf einen drastischen Rückgang vorbereitet sind.
„Lesen Sie einfach die Kommentare hier und Sie haben eine zweite Bestätigung (die erste ist die Analyse und die Indikatoren), dass die meisten Leute über 17.000 $ oder mehr gefangen sind und einen weiteren Rückgang nicht verkraften könnten. Wie ich bereits sagte, sind die meisten Menschen nicht auf das vorbereitet, was kommen wird, und das sieht man auch“.
Er, dass das derzeitige Geschäftsumfeld für Krypto und den Aktienmarkt ein „perfektes Szenario für eine ordentliche Kapitulation“ zu schaffen scheint.
„Der Aktienmarkt blutet, die Altcoins brechen wichtige Unterstützungen, die Indikatoren zeigen nach unten, die Bullen werden euphorisch und arrogant wegen winziger Pumpen“.
In Bezug auf den Aktienmarkt sagt Capo, dass der S&P 500 (SPX) in einem Abwärtstrend bleibt, nachdem er seinen diagonalen Widerstand respektiert hat.
„Klarer bärischer Retest. Abwärtstrend intakt“.

Händler behalten die Performance des SPX im Auge, da ein schwacher Index darauf hindeutet, dass die Anleger risikobehafteten Anlagen wie Aktien und Krypto weiterhin misstrauisch gegenüberstehen.