Die viel beachtete Implosion der Silicon Valley Bank (SVB) in der vergangenen Woche hat laut der Business-Intelligence-Plattform DappRadar einen Rausch von dezentralen Finanztransaktionen (DeFi) ausgelöst.

DappRadar stellt in einem neuen Bericht fest, dass die dezentrale Finanzwirtschaft dazu neigt, sehr empfindlich auf Marktbeunruhigungen und Zusammenbrüche zu reagieren.

Am vergangenen Wochenende verlor der USD Coin (USDC) seine Bindung an den US-Dollar, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass Circle, der Emittent des Stablecoins, 3,3 Mrd. US-Dollar seiner 40 Mrd. US-Dollar an Reserven in der zusammengebrochenen SVB blockiert hatte. Die zweitgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung fiel bis auf 0,8788 US-Dollar, bevor sie am Montag wieder verankert wurde.

Diese Achterbahnfahrt hatte eine Sogwirkung auf den DeFi-Sektor, erklärt DappRadar.

„Am 11. März, nach dem Zusammenbruch der SVB und der Zerschlagung des USDC, erlebte der DeFi-Markt einen deutlichen Rückgang seines TVL, der um 9,6 % von 79,28 Mrd. US-Dollar auf 71,61 Mrd. US-Dollar fiel. Diese Nachricht löste unter den Anlegern Panik aus, was zu massiven Verkäufen und einem Rückgang des TVL führte.

Glücklicherweise wurde am Montag, dem 13., das bei der Silicon Valley Bank gehaltene USDC-Reservedepot vollständig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, was zur Stabilisierung des Marktes beitrug. Diese Ankündigung führte zu einem Anstieg des DeFi LCT um 13 Prozent auf 81,15 Milliarden US-Dollar“.

TVL steht für „Total Blocked Value“ und repräsentiert das Gesamtkapital, das in den Smart Contracts einer Blockchain gehalten wird. Der TVL wird berechnet, indem der Betrag der im Netzwerk gesperrten Sicherheiten mit dem aktuellen Wert der Vermögenswerte multipliziert wird.

DappRadar stellt fest, dass die Zahl der einzelnen aktiven Wallets, die mit DeFi-Verträgen interagieren, von 421.026 am 8. März auf 477.094 am 11. März gestiegen ist, was einem Anstieg um 13 Prozent entspricht. Die Anzahl der Transaktionen stieg um 23 Prozent von 1.356.483 auf 1.668.992.

Die dezentrale Börse (DEX) Uniswap (UNI) ist laut der Business-Intelligence-Plattform für diesen Anstieg der Aktivitäten verantwortlich.

„Uniswap V3, eine der beliebtesten dezentralen Börsen, verzeichnete einen deutlichen Anstieg der UAWs auf über 67.000 am Samstag, den 11. März, mit einem Volumen von 14,4 Milliarden US-Dollar, der höchsten Zahl, die jemals für V3 verzeichnet wurde. Die 67.000 UAW waren die höchsten, die seit Sommer 2021 auf einer Uniswap-Dapp verzeichnet wurden.

Außerdem betrug die durchschnittliche Größe der V3-Uniswap-Transaktionen am Samstag 170.080 US-Dollar, fast doppelt so viel wie der Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Ethereum DeFi Wale am vergangenen Wochenende sehr aktiv waren.“