Veröffentlicht: 2. Januar 2023 von Francesco
Das Jahr 2022 war sicherlich eines der ungewöhnlichsten Jahre für die Kryptowährungsmarktmit Abwärtstrends, die seit langem nicht mehr verzeichnet wurden. Dies veranlasste einige Krypto-Skeptiker zu Spekulationen über die zugrunde liegenden Theorien, die sich für einige als richtig herausstellten.
Zeitgleich mit der MarktcrashEinige Experten begannen zu vermuten, dass es sich um etwas Größeres als eine bloße Preiskorrektur bei digitalen Token handelt. Im Gegensatz zu den bullishen Nutzern, d.h. den Bullen, konnten mehrere bearishe Experten ihre Argumente vorbringen.
Gründe, die auch im Jahr 2023 noch gelten werden? Es ist noch zu früh, um das zu sagen, obwohl die ersten beiden Handelstage des Jahres 2023 noch keine großen Aufschwünge gesehen haben, insbesondere bei den Kryptowährungen mit höherer Marktkapitalisierung.
Daher sollten wir Folgendes kennenlernen die auf den sogenannten Kryptowährungswinter gesetzt habenund erkannte, dass die Situation schon seit einigen Monaten nicht gerade rosig war. Zuvor möchten wir Sie daran erinnern, dass die besten Handelsplattformen von eToro es Ihnen heute ermöglichen, in beide Richtungen zu investieren, d.h. auch nach unten, indem Sie spezielle derivative Instrumente (CFDs) verwenden.
Klicken Sie hier, um sich bei eToro zu registrieren
*Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.
Die meistdiskutierten Kryptowährungen des Jahres
Einer der frühe Krypto-Skeptikerdie Schwachstelle und die möglichen Probleme bei der Fall Erde-Mond (die wir im Jahr 2022 mehrmals erkundet haben), war Kevin Zhoueiner der bekanntesten Unternehmer und Gründer des Hedgefonds Galois Capital.
Ab März wurde vor der möglichen Gefahr einer „Systemisches Risiko“ in Verbindung mit dem Ökosystem, hatte er begonnen, in einer donnernden Art und Weise zu twittern und dabei verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. In diesem Fall hatte ein dichtes Netz von Anhängern seine Ideen wörtlich genommen, während andere eindeutig anderer Meinung waren.
Innerhalb weniger Wochen nach den Warnungen hat die UST-Stallmünzebasierend auf dem Arbitrage-Mechanismus mit seinem Schwester-Token LUNA, hatte begonnen, erheblich einzubrechen. Das Ökosystem hatte in wenigen Stunden rund 40 Milliarden Dollar verbrannt.
Das zweite bahnbrechende Ereignis im Jahr 2022 war die schwerer Zusammenbruch von FTXeine der meistdiskutierten Börsen der letzten Zeit, die von einem Team unter der Leitung des ehemaligen CEO (der später verhaftet wurde) geführt wird Sam Bankman-Fried.
Vor dem Zusammenbruch, viele Krypto-Skeptiker hatten sich selbst negativ zu den Vertragspraktiken des Unternehmens geäußert. Marty Bent, Gründer des TFTC, hatte sich beispielsweise besorgt über die Unfähigkeit von SBF geäußert, die Gruppe zu leiten, und ihn als „ungeschickten Idioten“ bezeichnet.
Aspekte, die sich später als richtig erwiesen, da die den Konkurs der Gruppe und den Zusammenbruch des einheimischen FTT-Tokens. Auch hier kann man das durchschlagende Beispiel des im März von Kevin Roose veröffentlichten Leitfadens zu Kryptowährungen anführen.
In diesem Fall ist es eine Gruppe von Skeptikern, unter der Leitung von Molly Whitehatte eine echte Widerlegung veröffentlicht und behauptet, der Kryptowährungsmarkt befinde sich in einer echten Spekulationsblase.
Die Kryptomarkt Der Bitcoin, die größte Marktkapitalisierung, fiel innerhalb weniger Wochen auf unter 15.000 Dollar pro Einheit. Ideen, die sich dann bewahrheitet haben.
Endnoten
Die oben genannten Beispiele stellen nur einen sehr kleinen Prozentsatz der Nutzer dar, die wiederholt Warnungen vor einer kritischen Situation im Bereich der Kryptowährungen. Nun, da das Jahr 2023 begonnen hat, suchen die Analysten ständig nach Anzeichen.
Man fragt sich, ob der Markt die Kraft haben wird, sich zu erholen, oder ob der Abschwung noch einige Monate andauern wird. Niemals mehr als in diesem Fall ist es daher von entscheidender Bedeutung, zu lernen, die eigenen Kryptowährungen von Interesse.
Dazu können Sie die Werkzeuge verwenden, die die beste Investitionsplattformen zur Verfügung stellen. Einer der umfassendsten und als echter Maßstab für Millionen von Händlern weltweit angesehenen Broker ist eToro (ein regulierter und vollständig lizenzierter Broker).
Im Gegensatz zu anderen Anbietern ermöglicht er nicht nur den direkten Kauf von Kryptowährungen, sondern auch Abwettenmit Leerverkäufen. Mit CFDs können Sie in diesem Fall Short-Positionen eröffnen und auf den möglichen Rückgang von Vermögenswerten und deren Kontraktion auf dem Markt spekulieren.
Sie können ganz unverbindlich mit einer großes Demokontooder im Echtgeldmodus, der auch über eine mobile Anwendung verwaltet werden kann, mit einer sehr geringen Einzahlung von nur 50 Euro.
Klicken Sie hier, um ein Konto bei eToro zu eröffnen
*Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.
Klicken Sie, um zu punkten!