Was wissen Sie über die Verwendung von Krypto-Token? Man kann sie tauschen, mit ihnen handeln oder sie besitzen. Man glaubt selten, dass ein Token in der realen Welt nützlich sein kann. Die Musikindustrie war eine der ersten, die gezeigt hat, wie so etwas aussehen kann.

Immer mehr Musikacts, sowohl etablierte als auch aufstrebende, gehen digitale Schritte, indem sie Blockchain-Plattformen nutzen oder NFT-Sammlungen erstellen.

Von dem, was als Massenadoption gilt, sind wir jedoch noch weit entfernt. Die Werkzeuge haben sich geändert, nicht aber die Methoden. Dennoch eignen sich Musiklabels, Streamingplattformen und Produzenten den Großteil der Einnahmen eines Künstlers an.

Das System ist weiterhin komplex für diejenigen, die den grundlegenden Wert der Musik dieser Branche schaffen. Es wird jedoch nicht funktionieren, solange wir die Technologie nicht für alle verständlich machen und demonstrieren, was ohne Metaphern und mehrdeutige Sprache möglich ist.

Kampf gegen die Musikpiraterie

Dennoch besteht eines der größten Probleme der Musikindustrie darin, dass ein Künstler die Verbreitung seiner Musik nicht kontrollieren kann. Egal, wie teuer ein Abonnement bei Spotify oder Apple ist, es wird immer jemanden geben, der es nicht bezahlen will oder, schlimmer noch, von dem Werk eines anderen profitiert.

Wenn ein Künstler sein Lied verpfändet, kann das Problem der Piraterie gelöst werden. Musik wird weniger anfällig für Diebstahl sein, wenn sie durch intelligente Verträge geschützt ist.

Die Hörer werden ihre Lieblingslieder immer noch herunterladen können, aber sie werden nicht wissen, wie sie sie in hochwertige Dateien für den illegalen Vertrieb umwandeln können, oder sie werden sie nur auf einer dezentralen Web-3.0-Plattform nutzen können, die nicht einmal eine Internetverbindung benötigt.

Stärkere Bindungen zu den Fans

Wenn ein Lied in Hunderte oder einige Tausend gesplittete Token umgewandelt wird, handelt es sich um eine limitierte Auflage. Es handelt sich auch um einen alternativen Ansatz, der dazu beitragen kann, das Interesse der Fans zu steigern, einen Hype um die kommende Single oder das Album zu erzeugen und so dem Künstler zu helfen, seine Musik viral zu machen.

Darüber hinaus kann jeder der Song-Token besondere Belohnungen wie einen Zugang zur Community, einen Bonustitel oder sogar ein Autogramm enthalten. Das für diese Token ausgegebene Geld könnte dazu verwendet werden, die Veröffentlichung des nächsten Songs des Künstlers zu finanzieren.

Dies ist ein persönlicherer, fairerer und demokratischerer Ansatz, der Musik in einen Prozess der Mitgestaltung und nicht nur in ein profitables Produkt verwandelt. Fans sind nicht mehr nur Käufer oder Konsumenten. Sie sind Unterstützer der Musik des Künstlers.

Ein ganz neues Publikum erreichen

Schließlich erhalten Musiker durch die Tokenisierung ihrer Kunstwerke Zugang zu einem Anlegerpublikum, das sie sonst nicht kennengelernt hätten. Musikalische Akte haben die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit aufgeschlossener Investoren zu erregen, die nach neuen und unverbrauchten Ideen suchen, wie man Token nicht nur für Transaktionen, sondern auch im wirklichen Leben einsetzen kann.

Diese Methode trägt zur Entwicklung einer Musikindustrie bei, in der das Wohlergehen eines Künstlers nicht mehr von seinen Beziehungen zu einem oder zwei Produzenten abhängt und er nicht mehr jedes Jahr zehn Hits aufnehmen muss.