Ein weithin beachteter Kryptoanalyst warnt vor einem Elefanten im Raum, der ein weiteres Verkaufsereignis für den Kryptokönig Bitcoin (BTC) auslösen könnte.

In einer neuen Strategiesitzung sagt DataDash-Host Nicholas Merten seinen 512.000 YouTube-Abonnenten, dass der latente Verkaufsdruck des Mt. Gox-Debakels wieder auftauchen und einen weiteren Rückgang der nach Marktkapitalisierung größten Kryptoanlage auslösen könnte.

„Es gibt eine Frage, die wir stellen müssen, nämlich ob oder ob nicht der Trust Mt. Gox wird… [cause the price of BTC to dip]oder genauer gesagt, was relevanter ist, ob die lang erwartete Entladung dieses Bitcoins an seine ursprünglichen Besitzer aufgrund des Drucks dieser Besitzer, endlich auf diesen Bitcoin zugreifen zu können, stattfinden wird.

Die zweite Frage ist, ob der daraus resultierende Ausverkauf der Tiefpunkt sein wird, denn wie wir während des letzten Bullenmarktes gesehen haben, darf der Preis von Bitcoin nicht zu hoch sein. [Mt. Gox’s BTC] haben sich nicht einmal halbiert. Sie sind von etwa 200.000 auf 137.000 gesunken. [BTC]. Wenn wir diese Art von Verkaufsdruck oder in diesem Fall die Entladung von Bitcoin im Angebot auf dem offenen Markt sehen, was wird das für den Preis bedeuten?“.

Mt. Gox ist eine untergegangene Kryptowährungsbörse, die ihren Sitz in Japan hatte. Sie ging 2014 in Konkurs, nachdem sie gehackt worden war. Im Juli 2022 wurde bekannt gegeben, dass sie im Rahmen ihres Insolvenzverfahrens ihre ehemaligen Kunden auszahlen würde.

Merten argumentiert, dass die Auszahlung von BTC an ehemalige Kunden von Mt. Gox eine immense Liquiditätsquelle auf der Verkaufsseite darstellen könnte.

„Ich denke, dass dies eine brutale Menge an Druck auf der Verkäuferseite bedeuten wird. Leute, die Bitcoins seit der Zeit halten, als sie zwei- oder dreistellig waren, nur ein paar Dutzend oder ein paar Hundert Dollar, werden anfangen wollen, Gewinne mitzunehmen, weil sie spüren, dass Bitcoin als Vermögenswert am Ende ist.“

Bitcoin wechselt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes für 17.195 US-Dollar den Besitzer.