Italien ist das teuerste Land zum Minen von Bitcoin (BTC)

Italien ist das teuerste Land zum Minen von Bitcoin (BTC)
Veröffentlicht: 25. August 2023 von Andrea Lagni
Laut einer Untersuchung von CoinGecko, l‘Italien ist die am meisten teuerste für die Kryptowährungsschürferda es notwendig ist, fast $210.000 an Elektrizität aufwenden, um einen BTC zu produzieren, fast 195.000 Euro. Andere europäische Nationen wieÖsterreich, die Belgien, die Dänemark und die Deutschland genau verfolgen, wie die weniger rentablen Regionen.
Es ist wichtig zu betonen, dass dieBergbautätigkeit in Italien niemals rentabel sein kann. Im Gegenteil, es ist definitiv mehr ses sinnvoller, in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investierenund dies über zuverlässige, zugelassene und regulierte Plattformen wie eToro zu tun.
Interessanterweise ist das Bitcoin-Mining nur in 62 der 147 von CoinGecko analysierten Länder rentabel. Trotz seiner wirtschaftlichen Probleme ist der Libanon das günstigste Ziel für solche Aktivitäten.
L‘Europa scheint ein No-Go für Bitcoin-Miner zu seinda sie bei ihrer Entscheidung von mehreren entscheidenden Faktoren abhängen dem Ökosystem beizutreteneinschließlich der Kosten für Stromdie Qualität der verwendeten Geräte und die Schwierigkeit der Netzwerkextraktion.
Der Kryptodaten-Aggregator CoinGecko hat aufgedeckt, dass die durchschnittlichen Haushaltsstromkosten für die Produktion einer Bitcoin bei $46.291. Dies ist fast das Doppelte des aktuellen Preises des wichtigsten digitalen Vermögenswertes (ca. $26.000 zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen).
Es gibt jedoch Regionen, in denen die Kosten für den Abbau von BTC viel höher sind. L‘Italien führt die Liste mit Stromkosten von 208.560 Dollar an, die für die Herstellung einer Bitcoin benötigt werden. Mehrere andere europäische Länder, wie Österreich, Belgien, Deutschland, die Niederlande, das Vereinigte Königreich und andere, folgen auf den Plätzen zwei bis neun. Die Kaimaninseln sind das einzige Land unter den Top 10, das nicht auf dem Alten Kontinent liegt.
CoinGecko stellte fest, dass die hohen Energiekosten in Europa auf zahlreiche Gründe zurückzuführen sind, darunter dieder weltweite Anstieg der Strompreise im Gefolge der COVID-19-Pandemie und der durch den militärischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine verursachten Krise.
Cheaper Nations Research hat geschätzt, dass es zwischen den Kontinenten erhebliche Unterschiede bei den Stromkosten gibt. So wird beispielsweise der durchschnittliche inländische Energiepreis für die Förderung einer BTC in Europa auf 85.767 $ geschätzt, während in Asien liegt diese Zahl bei etwas über 20.000 $..
Der Libanon scheint die perfekte Wahl für Kryptowährungs-Miner zu sein, denn man muss nur $266 aufwenden, um einen einzigen Bitcoin zu produzieren. Iran, Syrien, Äthiopien und Sudan vervollständigen die Top 5 der billigsten Regionen.
Es gibt Länder, in denen die Stromkosten ebenfalls niedrig sind, aber die lokalen Regierungen haben ein Verbot für Kryptowährungstransaktionen verhängt. Ein Beispiel ist dasIrak, wo es weniger als 4.000 Dollar kostet, einen BTC zu schürfen..
„Die irakische Zentralbank hat die Verwendung von Kryptowährungen im Jahr 2017 verboten. Andernfalls wäre der Irak auf der Liste als das neuntgünstigste Land für das Mining von Bitcoin zu finden gewesen“, so CoinGecko.
Und die Vereinigten Staaten? Obwohl sie in der Mitte der Liste stehen, ist die größte Volkswirtschaft der Welt, die Vereinigten Staaten von Amerika (USA), viel höhere Energiekosten ($46.280) als in den Nachbarländern Kanada (33.250 $) und Mexiko (26.340 $).
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Energiepreise in jedem Bundesland unterschiedlich sindund machen diejenigen mit günstigeren Preisen zu lokalen Zentren für Kryptowährungen. So hat beispielsweise das führende Bitcoin-Mining-Unternehmen Riot Platforms seine Aktivitäten hauptsächlich in Colorado und Texas konzentriert (zwei Regionen der USA mit niedrigeren Energiekosten).