Die Topmanager des in San Francisco ansässigen Zahlungsunternehmens Ripple glauben, dass Nützlichkeit einer der wichtigsten Faktoren für den Krypto- und Blockchainsektor im Jahr 2023 sein wird.
In einer neuen Reihe von Vorhersagen sagen die Führungskräfte von Ripple, dass sie glauben, dass sowohl nicht fungible Token (NFT) als auch digitale Zentralbankwährungen (CBDC) in diesem Jahr eine größere Rolle spielen werden.
Sendi Young, Ripples Geschäftsführer für Europa, geht davon aus, dass 2023 mehr europäische Länder außerhalb der Eurozone Pilotprojekte für CBDCs ankündigen werden. Die Unternehmensführung geht davon aus, dass sich der NFT-Sektor weiter auf realere Anwendungsfälle wie Immobilien und Kohlenstoffmärkte ausdehnen wird.
Sie gehen auch davon aus, dass die Institutionen trotz der dramatischen Implosionen in diesem Raum im Jahr 2022 weiterhin Kryptowährungen einführen werden.
„Banken und andere große Finanzinstitute werden in neue Technologien investieren, in der Hoffnung, die Vorteile nicht in Tagen und Wochen, sondern in Jahren zu realisieren, daher sehen wir, dass sich die Annahme von digitalen Vermögenswerten und Blockchain im gesamten Jahr 2023 und darüber hinaus fortsetzen wird.“
Ripples Generalanwalt Stu Alderoty geht davon aus, dass der laufende Fall mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) in der ersten Hälfte des Jahres 2023 mit einem „für Ripple günstigen“ Ergebnis gelöst wird. Die SEC verklagte Ripple im Dezember 2020 und behauptete, Ripple habe XRP jahrelang illegal als nicht registriertes Wertpapier verkauft, und XRP sei bis heute ein Wertpapier.
Alderoty glaubt auch, dass die Entscheidung des Falls „der notwendige Katalysator sein wird, um die amerikanische Kryptoindustrie voranzubringen und Unternehmen daran zu hindern, ihre Arbeit in Krypto auszulagern.“
Insgesamt glauben die Führungskräfte von Ripple, dass der derzeitige Kryptowinter mit einem „Krypto-Frühling“ enden wird.
„Alles in allem ist das gesamte Ripple-Team optimistisch, dass der kryptografische Winter in einen kryptografischen Frühling münden wird – dass sich 2022 als entscheidendes Jahr erwiesen hat und dass die Branche dank ihm stärker und fokussierter auf den Nutzen in der realen Welt aus ihm hervorgehen wird.“