Veröffentlicht: 23. Dezember 2022 von Francesco
Trotz der Marktturbulenzen und Schwierigkeiten der letzten Zeit glauben viele Anleger, dass sie immer noch Vorteile erzielen können, selbst wenn sie sich auf sogenannte algorithmische Bots verlassen. Eine Gruppe von Händlern hat jedoch vor kurzem die Risiken des algorithmischen Handelszu konkreten Fällen.
Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, ist die algorithmischer Handel ist ein System, das es Anlegern ermöglicht, automatische Investitionslösungen auf dem Markt zu erhalten. Die Software analysiert mögliche optimale Lösungen und eröffnet Positionen ohne die Hilfe des Händlers.
Es gibt natürlich auch mehrere Risiken die Software die Richtung der Investitionen selbst bestimmen zu lassen. Eine Gruppe von Anlegern, die sich über die bekannte Messaging-App Telegram organisiert hat, hat enthüllt, dass sie Opfer eines großen Hacks geworden sind.
Angeblich haben sie die die API-Programmierschnittstelle der automatisierten Handelsplattform 3Kommasim Wert von rund 22 Millionen USD. Schauen wir uns einmal genauer an, was passiert ist und ob es Alternativen zum algorithmischen Handel gibt.
Eines der von Händlern am häufigsten verwendeten Systeme, das in diesem Fall von regulierten Plattformen angeboten wird, ist das CopyTrading bei eToro. Es ermöglicht Ihnen, echten Händlern zu folgen, die ihre eigenen Marktpositionen einnehmen. Hier gibt es keinen Algorithmus, und die Auswahl der Anleger kann auf der Grundlage vieler Parameter erfolgen.
Klicken Sie hier für eToro CopyTrading
*Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.
Risiken des algorithmischen Handels: der Fall 3Commas
Zum besseren Verständnis der Nachrichten und der hypothetischen Risiken des algorithmischen Handelssollte man die Enthüllungen des Internet-Pseudonyms Sleuth @ZachXBT auf Twitter berücksichtigen. Er erklärte, dass Dutzende von Nutzern Verluste gemeldet haben.
Diese sind angeblich auf die Handlungen von Hackern zurückzuführen, die rechtswidrig gehandelt haben, um Veruntreuung von Geldern durch unbefugte Handlungen auf zentralisierten Börsenkonten, die genau mit der 3Commas-API verbunden sind.
Nach kurzer Überlegung, ZachXBT hat das auch geschrieben:
„3Commas macht ‚Phishing‘ dafür verantwortlich, aber ich habe jetzt eine Gruppe von 44 Opfern verifiziert, denen insgesamt 14,8 Millionen Dollar gestohlen wurden.“
Mehrere Nutzer erwähnten auch eine Google Docs-Dokument die direkt im Telegram-Chat geteilt werden und auch die Namen anderer zentraler Börsenbetreiber enthalten, die an der Überprüfung nicht autorisierter Transaktionen beteiligt sind.
Zu den bekanntesten globalen Börsen auf der Liste gehören Binance, KuCoin und Coinbase Pro. Am 20. Dezember, wieder über seine offizielle Twitter-Seite, das Pseudonym auch angegeben:
Die Nutzer haben bei mehreren Börsen Beschwerden eingereicht, weiter mitEs ist klar, dass es sich nicht um Phishing handelt und die API-Schlüssel gestohlen wurden“. Nachrichten, die gelitten haben ausgelöste Online-Interaktioneninsbesondere von denjenigen, die die Software in den letzten Monaten verwendet haben.
Der Vollständigkeit halber sei daran erinnert, dass eine API eine Regelwerk die es mehreren Softwareprogrammen ermöglichen, miteinander zu interagieren und zu kommunizieren. Die algorithmischer Handel hat diese Lösungen schon immer genutzt, um mehr Informationen über eine einzige Plattform zu erhalten, die autonom agiert.
Schlussbemerkungen
Wie für jeden Sektor, so gilt auch für die Algorithmische Handelsdienstleistungen ist es notwendig, sich nur auf seriöse und professionelle Händler zu verlassen. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe praktikabler Alternativen, die ein Anleger, selbst ein Anfänger, in Betracht ziehen kann.
Eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Produkte auf dem Markt ist das CopyTradingdie nur von Plattformen mit echten Lizenzen, wie eToro, angeboten wird. Es handelt sich um ein innovatives, selbstverständlich lizenziertes und legales System, das es Ihnen ermöglicht, unabhängig zu sein:
- einen oder mehrere echte Händler auswählen in der Rubrik „Beliebte Anleger“, wobei sie auf der Grundlage zahlreicher Parameter wie Beliebtheitsgrad, durchschnittliches Risiko und historische Performance (die niemals eine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist) bewertet werden;
- Starten Sie die Funktion(es ist auch möglich, mit einem bequemen Demokonto zu beginnen, das keine Bedingungen stellt und keine Einzahlung erfordert);
- die gleichen Markttransaktionen zu erzielen wie die Händler, died.h. Positionen zu öffnen, zu schließen und ggf. zu ändern.
Die Stärke gegenüber dem algorithmischen Handel ist, dass es in diesem Fall keinen Bot und keine Software gibt, die die Investitionsregeln festlegt. Die Entscheidungen werden nämlich direkt von echten Investoren getroffen.
Ein System also, das gut ist aktiv im Handel auch wenn es an Zeit oder Fachwissen fehlt.
Klicken Sie hier, um ein Konto bei eToro zu eröffnen
*Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.
Klicken Sie, um zu punkten!