Ölpreis steigt, nachdem Saudi-Arabien und Russland Produktionskürzungen ratifiziert haben

Ölpreis steigt, nachdem Saudi-Arabien und Russland Produktionskürzungen ratifiziert haben
Ölpreise ist am Montag um 1% gestiegen nach den Rückgängen der letzten Woche und nach dem Saudi-Arabien und Russland an diesem Wochenende Produktionskürzungen bis zum Ende des Jahres ratifiziert haben.. Rohöl der Sorte Brent steigt jetzt um 1,19 % auf 85,91 Dollar und WTI um 1,3 % auf 81,56 Dollar.
Die großen Exporteure Saudi-Arabien und Russland erklärten am Sonntag, dass sie ihre freiwilligen Ölförderkürzungen bis zum Jahresende beibehalten werden, wodurch das Angebot an Rohöl weiterhin unter Druck bleibt. Saudi-Arabien bestätigte, dass es die Kürzungen fortsetzen wird. seine zusätzliche freiwillige Kürzung um 1 Million Barrel pro Tag (bpd), was einer Produktion von etwa 9 Millionen bpd bis Dezember entspricht. Im Anschluss an die saudische Erklärung kündigte auch Moskau an, es werde seine zusätzliche freiwillige Kürzung um 300.000 bpd beibehalten wird. für ihre Ausfuhren von Rohöl und Erdölerzeugnissen bis Ende Dezember aufrechterhalten.
Dennoch sind die Ölpreise weit von den September-Höchstständen entferntals Rohöl der Sorte Brent bei 98 Dollar pro Barrel gehandelt wurde. Letzte Woche, schwarze Gold“ nicht an der allgemeinen Markteuphorie teil.Das „schwarze Gold“ nahm an der allgemeinen Markteuphorie nicht teil und blieb unter Druck.
„Es gibt einen Jungen in diesem Partyraum, der weniger fröhlich ist als die anderen, und das ist das Öl.“
„Kurz gesagt: Die Anleihen sind gestiegen, die Renditen sind gesunken, die Aktien sind gestiegen, der Dollar ist gesunken und die wichtigsten Währungen sind gestiegen, was auf eine breit angelegte Rallye am US-Anleihemarkt zurückzuführen ist. Aber interessanterweise, gibt es ein Kind in diesem Partyraum, das weniger fröhlich ist als die anderen, und das ist das Öl“.schreibt Ipek Ozkardeskaya, leitende Analystin der Swissquote Bank, und fasst die letzten Sitzungen zusammen.
Sie fügt hinzu, dass die Internationale Energieagentur (IEA) immer noch der Meinung ist, dass ein größerer Konflikt im Nahen Osten Saudi-Arabien dazu veranlassen könnte, seine Produktionspläne zu revidieren, aber die Ökonomen von Bloomberg argumentieren, dass Saudi-Arabien einen Anstieg des Ölpreises auf 100 Dollar pro Barrel benötigen könnte. um teure Projekte zu finanzieren, darunter die futuristische Stadt Neom und den Kauf von hochkarätigen Fußballern und Golfspielern.
„Wenn das bedeutet, dass die Welt eine tiefere Energiekrise, hohe Inflation und Armut erleiden muss, dann soll es so sein! Aber auch wenn die Saudis alles daran setzen werden, den Ölpreis über 80 Dollar pro Barrel und darüber hinaus zu halten (und ihre Ankündigung, die Produktionsbeschränkungen bis ins nächste Jahr hinein zu verlängern, sollte ausreichen, um die Baisse zu brechen), der Pessimismus bei den Wirtschaftsaussichten und die schwachen Produktionsdaten auf der ganzen Welt werden wahrscheinlich die Gewinne begrenzen werden, bevor wir in die Nähe der begehrten 100 $ pro Barrel kommen.„, sagt Ozkardeskaya.