Die Öl fällt am Montag um mehr als 3% vor den Ergebnissen der US-Notenbanksitzung, den chinesischen Produktionsdaten dieser Woche und der Entwicklungen im Nahostkrieg.
Die Rohöl der Sorte Brent, dem Referenzwert des Alten Kontinents, fiel um 2,92% auf 87,84 Dollar.während West Texas Crude um 3,66 % auf 82,41 Dollar fiel.
Die letzten Freitag, sowohl Brent als auch WTI hatten die Woche mit einem um 3% gestiegen, nachdem Israel angekündigt hatte, die zweite Phase des Krieges einzuleiten. gegen die Hamas.
Diese Situation könnte den Konflikt anheizen und sogar dazu führen, dass in einen regionalen Krieg umschlagenan dem Akteure wie der Iran, ein wichtiger Ölproduzent, beteiligt sind.
Daher, Tina Teng, Analystin bei CMC Marketssagt, dass „trotz der Eskalation des Krieges zwischen der Hamas und Israel, das Ergebnis des Wochenendes nicht auf eine weitere Ausweitung zu einem größeren regionalen Krieg hindeutet.was einen Rückschlag bei den Ölpreisen auslöste“, berichtet Reuters.
In dieser Situation, äußerte die Weltbank die Befürchtung einer Eskalation des Konflikts, die zu einem Anstieg der Ölpreise auf etwa 150 Dollar führen könnte..
Er wies jedoch darauf hin, dass das plausibelste Szenario für dieses Jahr ein Wiederanstieg auf 90 Dollar pro Barrel ist.und dann bis zum Jahr 2023 einen stetigen Rückgang und endet bei 81 $.. Er stellt fest, dass die Ölpreise diese Werte erreichen werden, „da sich das weltweite Wirtschaftswachstum verlangsamt“ und „die Auswirkungen des Konflikts bisher begrenzt waren“.
Zu den Ergebnissen der Fed-Sitzung, lAnalysten gehen davon aus, dass die Agentur nicht beschließen wird, die Zinssätze zu erhöhen.und deshalb in der Spanne von 5,25 % und 5,5 % bleiben.nachdem die US-Wirtschaft im dritten Quartal um 4,9 % und damit stärker als erwartet gewachsen ist.