OH, DORT hat von der Staatlichen Eisenbahnverwaltung der Tschechischen Republik einen neuen Auftrag erhalten. Tschechische Republik (Sprava Zeleznic) durch mehr als 150 Millionen Euroeinschließlich der Die Konstruktion von ein 3,1 Kilometer langer Abschnitt der Strecke Prag-Masarykov.sagte das Unternehmen.
Das Projekt beinhaltet auch Umbau des Bahnhofs Prag-BubnyDie Webseite Bau einer Doppelspur und der Elektrifizierung eines Teils der bestehenden eingleisigen Strecke Richtung Kladno. (einschließlich der neuen Haltestelle Výstaviště) sowie die die Rekonstruktion eines Teils der zweigleisigen Strecke in Richtung Kralupy nad Vltavou.
Der Abschnitt mit einer Gesamtlänge von 3,1 km ist Teil der nationalen Strecke Prag-Masarykovo n. – Kralupy nad Vltavou und die Strecke Prag-Bubny – Prag Dejvice.
Der Umfang der Arbeit umfasst Eisenbahnober- und -unterbauten, Bahnsteige, Brücken, Mauern, Straßen, Gebäude, Lärmschutzwände, Fahrleitungen, Signal-, Kommunikations- und Hochspannungsausrüstung.. Das Projekt umfasst auch den Bau von drei Spannbetonviadukten mit einer Länge von jeweils 599, 197 und 188 m.
Ziel der Initiative ist laut OHLA, die Kapazität der Strecke zu erhöhen (mit der Schaffung einer Doppelspur und der Elektrifizierung der Strecke in Richtung Kladno), die Sicherheit und den Fahrgastkomfort zu erhöhen, um den Anforderungen gerecht zu werden des European Rail Traffic Management System (ETCS) und zur Erhöhung der Durchlässigkeit der Infrastruktur durch Verlegung eines Großteils der Strecke in Richtung Kladno auf einem Viadukt.
Dieser Vertrag schließt sich anderen Projekten an, die OHLA im Land entwickelt, wo. ist seit 20 Jahren dabei. Dazu gehört das Projekt zur Elektrifizierung der Eisenbahnlinie zwischen den Städten Strelice und Zastávka im Wert von 120 Millionen Euro.
Sie schreitet auch mit dem Umbau des Bahnhofs Vsetín, der Doppellinie des Abschnitts Adamov-Blansko und der Verlängerung der Brünner Umgehungsstraße für insgesamt mehr als 300 Millionen Euro voran.