OPEC erhöht die Ölnachfrageprognose für 2045 und fordert mehr Investitionen

OPEC erhöht die Ölnachfrageprognose für 2045 und fordert mehr Investitionen
Die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) ist der Ansicht, dass wir mehr Öl verbrauchen werden, als sie dachten. Wie die Agentur in ihrem Bericht „World Oil Market Outlook 2023“ erläutert, wird die weltweite Energienachfrage voraussichtlich bis 2045 um 23 % steigen, was einen zusätzlichen Bedarf von 3 Millionen Barrel Öl pro Tag bedeuten wird. und etwa 14 Billionen Investitionen in den Sektor bis 2024, um ein „Energie- und Wirtschaftschaos“ zu vermeiden..
Auch die OPEC schätzt, dass die Ölnachfrage mittelfristig stark ansteigen wird, und zwar auf 116 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2025. Diese neue Prognose ist deutlich höher als die 110 Millionen Barrel pro Tag in der vorherigen Prognose und die 99,6 Millionen Barrel pro Tag, die für 2022 geschätzt wurden.
In diesem Sinne deuten die Prognosen der OPEC auf die Tatsache hin, dass die Nachfrage nach Rohöl außerhalb der OECD um rund 26 Millionen Barrel pro Tag steigen wird. in den nächsten zwei Jahrzehnten. Das Gegenteil ist der Fall, wird die Nachfrage in den am weitesten fortgeschrittenen Volkswirtschaften um etwa 9,3 Millionen Barrel pro Tag zurückgehen..
In der Tat, der Generalsekretär der Organisation, Haitham Al Ghais, hat gewarnt, dass „Forderungen nach einem Investitionsstopp für neue Ölprojekte fehlgeleitet sind und zu einem Energie- und Wirtschaftschaos führen könnten“.
Al Ghais warnte außerdem, dass die oben genannten Investitionen, sollten sie nicht zustande kommen, ein „eine beträchtliche Herausforderung und ein Risiko“ für „Marktstabilität und Energiesicherheit“ darstellen.. Es ist anzumerken, dass in den letzten Jahren, Saudi-Arabien hat erklärt, dass die jüngsten Maßnahmen zur Stützung des Ölpreises nicht mit einem Interesse der OPEC und ihrer Verbündeten (OPEC+) an einer Erhöhung der Ölpreise zusammenhängen..
Nach Ländern aufgeschlüsselt schätzt die OPEC, dass die Länder außerhalb der OECD, die am meisten zum Anstieg des Verbrauchs beitragen werden, die folgenden sind Indien, mit einem Anstieg der Nachfrage um 6,6 Millionen Barrel Rohöl pro Tag, oder China, mit weiteren 4 Millionen Barrel pro Tag. Andere Länder in der Asien werden zusätzlich 4,4 Millionen Barrel pro Tag benötigt, während Afrika insgesamt werden zusätzlich 3,8 Millionen Barrel pro Tag benötigt, und Naher Osten, 3,6 Millionen.