Prosegur hat eine Reihe von Änderungen in seiner Organisationsstruktur angekündigt, als Teil der Vorbereitung auf die Bewältigung der Strategieplan 2024-2027 des spanischen börsennotierten Unternehmens. Das Unternehmen hat in allen seinen Tochtergesellschaften neue CEOs ernannt und seine Geschäftsbereiche AVOS Tech und Cipher in Prosegur Tech.

Nach dem im Jahr 2018 eingeleiteten Prozess der digitalen Transformation und Produktinnovation hat der Verwaltungsrat von Prosegur diese Umbesetzung des Managementteams genehmigt, das weiterhin von folgenden Personen geleitet wird Christian Gut, CEO des börsennotierten Unternehmens. Die Änderungen in der Organisationsstruktur von Prosegur sind nach Angaben des spanischen Unternehmens darauf ausgerichtet das profitable Wachstum seiner vier Geschäftsbereiche (Security, Alarms, AVOS Tech und Cipher), die Nachhaltigkeit sowie die geografische und produktbezogene Diversifizierung zu fördern.

Fernando Abós übernimmt das Amt des CEO von Prosegur Securitymit der Aufgabe, den Wachstums- und Rentabilitätskurs in allen Regionen fortzusetzen. Sein Schwerpunkt wird sein Expansion in den Vereinigten StaatenDas Unternehmen hat auch das hybride Sicherheitsmodell gestärkt, das die Integration der Bereiche Überwachung und Technologie auf eine neue Ebene gebracht hat.

Auf der anderen Seite, Javier Cabrerizo, der eine „Schlüsselrolle“ bei der digitalen Transformation des Unternehmens gespielt hat, wurde zum CEO von Prosegur Alarmsmit dem Schwerpunkt, das globale Wachstum des Geschäftsbereichs Alarmsysteme voranzutreiben. Cabrerizo wurde außerdem zum Präsident von Movistar Prosegur Alarmseinem Unternehmen, an dem Telefónica und Prosegur gemeinsam beteiligt sind und in dem Diego Torrico weiterhin als CEO tätig ist.

Jaime Ron, bis jetzt Direktor für Strategie, wird CEO von Prosegur Tech mit dem Ziel, die Entwicklung und das Wachstum der Technologieunternehmen AVOS Tech und Cipher zu beschleunigen. „Mit der Gründung dieses neuen Abteilung, bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die technologische Innovation und präsentiert ein einzigartiges und differenziertes Angebot, das den Bedürfnissen des Marktes entspricht“, erklärt das Unternehmen.

Das Unternehmen seinerseits, Maite Rodríguez ist weiterhin als Global CFO tätig und erweitert ihren Verantwortungsbereich um das Medienmanagement. Darüber hinaus, Antonio Rubio wird seine Tätigkeit als Generalsekretär und Sekretär des Verwaltungsrats fortsetzen. Er wird die Nachhaltigkeits- und ESG-Initiativen intensivieren und seine Zuständigkeiten in den Bereichen Institutionelle Beziehungen, Risikomanagement und Recht beibehalten. Im Gegenzug, Juan Luis Martín, wird weiterhin als Global Head of Human Resources (CHRO) tätig sein und zusätzlich zu seinen Aufgaben die Bereiche Marketing und externe Kommunikation leiten.

Die folgenden Personen verstärken das Managementteam Miguel Torres, verantwortlich für IT & Transformation, und Javier López-Huerta, der in das Büro des Vorstandsvorsitzenden wechselt und die Abteilung Unternehmensentwicklung und -strategie leiten wird.

„Mit diesen Veränderungen ist Prosegur strategisch gut aufgestellt, um die zukünftigen Herausforderungen des Vierjahresplans 2024-2027 zu meistern, gestützt auf ein starkes Managementteam und eine Vision, die sich auf profitables Wachstum, Nachhaltigkeit sowie geografische und produktbezogene Diversifizierung konzentriert“, so Prosegur weiter.

DIVIDENDE VON 0,06 EURO BRUTTO

Andererseits hat das börsennotierte Unternehmen die Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) darüber informiert, dass es eine Dividende zu Lasten der freiwilligen Rücklagen von 0,661 Euro brutto für jede ausstehende Aktie des Unternehmens.

Der Höchstbetrag, den Prosegur für diese Vergütung bereitstellen wird, beträgt 36.026.275,84 Euro und wird als nächstes ausgezahlt 21. Dezember 2023.

Der letzte Tag, an dem die Prosegur-Aktien mit dem Recht auf Erhalt einer Dividende gehandelt werden (‚letzter Handelstag‘), ist der 18. November, während der 19. November der erste Tag ist, an dem sie ohne das Recht auf Erhalt einer solchen Zahlung gehandelt werden (‚Ex-Tag‘). Der 20. Dezember ist der Tag, an dem die registrierten Inhaber, die zum Erhalt der Dividende berechtigt sind, ermittelt werden („Record Date“).

Am vergangenen Montag hat das Familienunternehmen Gubel, kontrolliert von Helena Revoredo, Präsidentin und Mehrheitsaktionärin von Prosegur, hat die CNMV gebeten, ihr freiwilliges und teilweises Übernahmeangebot für 15 % des Unternehmens zu genehmigen. 1,83 pro Aktie in bar, angekündigt Mitte November. Die Experten von Bankinter empfehlen, dieses Angebot anzunehmen.sowohl wegen der angebotenen Prämie als auch wegen der Tatsache, dass „die ohnehin knappe Liquidität und der geringe Streubesitz nach der Operation noch geringer sein werden“.

Es sei daran erinnert, dass das Unternehmen Ende Oktober seine Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres vorlegte und einen Gewinn von 63,5 Millionen Euro63,5 Millionen Euro, was einem Rückgang von 15,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht.