Renta 4 sieht eine Zunahme der Aktienmarktvolatilität voraus, die Gelegenheiten schaffen wird

Renta 4 sieht eine Zunahme der Aktienmarktvolatilität voraus, die Gelegenheiten schaffen wird

Die erste Hälfte des Jahres 2023 wird eine Phase der Volatilität an den Aktienmärkten bringen, die ein guter Zeitpunkt sein kann, um davon zu profitieren und zu kaufen. Das ist die Meinung der Analysten der Agentur Miete 4die glauben, dass wir später in diesem Jahr eine endgültige Talsohle auf den Märkten erleben werden. „Wir müssen defensiv ins Jahr starten.

„Wir erwarten eine Zunahme der Aktienmarktvolatilität, die Kaufgelegenheiten bieten wird. »Der jüngste Bericht „Strategie für 2023“ weist darauf hin, dass dies in der ersten Hälfte des Jahres 2023 geschehen wird, angesichts einer weiteren Straffung der Geldpolitik und ihrer Auswirkungen auf den Konjunkturzyklus und den Gewinn je Aktie. „Wir glauben, dass wir bessere Einstiegspunkte sehen werden.“

Außerdem sagten sie voraus, dass die Aktienmärkte irgendwann im Jahr einen dauerhaften Tiefpunkt erreichen werden, da die Märkte normalerweise diesen Tiefpunkt erreichen. wenige Monate vor dem Ende der RezessionLaut Natalia Aguirre, Direktorin für Analyse und Strategie bei Renta 4 Banco.

Insbesondere wird die endgültige Börsenuntergrenze erreicht, wenn eine erhebliche Abschwächung der Inflation bestätigt wird, was den Zentralbanken dies ermöglicht darüber nachzudenken, nach einer restriktiven Position in eine neutrale Position zurückzukehren. (keine Rückkehr zu Null oder negative Zinsen), die die Erwartungen über den Konjunkturzyklus und die Leistung verbessern würden, sagte er.

Das Unternehmen erläuterte einige Unterstützungen und einige Risiken. Bezüglich unterstütztDie Hauptgründe dafür sind sehr negative Realzinsen trotz der Zinserhöhungen, ein dauerhafter Rückgang der Inflation, der zu einem Stopp der Zinserhöhungen führen wird, eine milde und begrenzte Rezession, die Widerstandsfähigkeit der APB, eine konsequente Wiedereröffnung Chinas, das Ende der Sanktionen gegen Russland, eine starke Portfolioliquidität und eine Untergewichtung von Aktien.

Siehe auch  Lula gelingt es, die Situation in Brasilien nach dem Angriff auf die Institutionen zu stabilisieren

Aguirre hält es jedoch für wichtiger, sich auf die zu konzentrieren Risikenwie die geopolitische Situation, eine stärkere und schneller als erwartete Straffung der Geldpolitik angesichts einer unerbittlichen Inflation, eine tiefe und lang anhaltende Rezession, ein größer als erwarteter Rückgang des EPS, Covid-Schübe, die China an der Wiedereröffnung hindern, oder wieder Japan mit seine hohe Verschuldung und sein Risiko im Falle einer Änderung der Geldpolitik angesichts eines Wiederaufflammens der Inflation.

Obwohl das Unternehmen anerkennt, dass es den US-Aktienmarkt dem europäischen Markt vorzieht, glaubt es, dass letzterer mittelfristig mehr Potenzial hat. Vor allem im Hinblick auf den spanischen Aktienmarkt hat Renta 4 die Nase vorn Zielwert für den Ibex 35 bei 10.961 Punkten.mit einer „overweight“-Empfehlung auf den Index.

Andererseits auf der MünzenTrotz des kurzfristig anhaltend starken Dollars erwarten sie mittelfristig eine allmähliche Aufwertung des Euro auf 1,10 USD/EUR, wenn die geldpolitische Kehrtwende der Fed wahrgenommen wird und diese Risikoaversion systematisch reduziert wird.