Der Videospielentwickler Sega hat angekündigt, dass seine Pläne zur Entwicklung von Spielen auf Basis der Blockchain-Technologie aufgibt..
Im Gespräch mit Bloomberg erklärte der Co-Chief Operating Officer des Herstellers von Sonic the Hedgehog, Shuji Utsumi, hat erklärt, dass der Spielegigant der Technologie nun misstrauisch gegenübersteht und seine Pläne zur Entwicklung eigener Blockchain-basierter Spiele aufgeben wird.
„Wir überlegen, ob sich diese Technologie in dieser Branche wirklich durchsetzen wird. Die Action in Play-to-Earn-Spielen ist langweilig. Was nützt das, wenn die Spiele keinen Spaß machen?„, sagte er.
Dennoch wird es schwierig sein, Sonic oder Figuren aus der „Like a Dragon“-Serie in Blockchain-basierten Spielen zu sehen, einige von Segas weniger bekannten Titeln haben immer noch Lizenzen, um Sammlungen von nicht-fungiblen Token zu erstellen (NFT) und haben Blockchain-Spiele, die noch in diesem Jahr angekündigt werden sollen.
Letztes Jahr gab Sega bekannt, dass es einen Vertrag mit dem Entwicklungsstudio Double Jump Tokyo unterzeichnet hat, um Blockchain-Spiele auf der Grundlage einer seiner weniger bekannten IPs zu entwickeln.
Das Unternehmen war schon immer vorsichtig, was den Reiz von Blockchain-Spielen angeht. Als es zum ersten Mal ankündigte, dass es in diesen Bereich einsteigen würde, sagte es im Vorfeld, dass es sich zurückziehen würde, wenn „es als reines Gewinnmotiv wahrgenommen wird“.