Die Ölpreis drehte am Freitag leicht nach unten, nachdem er zu Beginn der Sitzung um 1 % zugelegt hatte, schloss aber zum Ende der Sitzung mit zweite Woche in Folge mit Gewinnen inmitten Befürchtung einer Ausweitung des Konflikts zwischen Israel und Hamas auf den gesamten Nahen Osten und könnte zu einer Versorgungsunterbrechung in einer der wichtigsten Förderregionen des „schwarzen Goldes“.

In diesem Sinne ist das Fass Brentdie europäische Benchmark, fiel um 0,47% auf 91,95 Dollar, während das Barrel West Texasder US-Benchmark, fiel um 0,85 % auf 88,61 Dollar.

„Die Eskalation der Spannungen, die wir im Zusammenhang mit dem Einmarsch der IDF (Israelische Verteidigungsstreitkräfte) in den Gazastreifen an diesem Wochenende wahrscheinlich erleben werden, bedeutet, dass das Risiko für Rohöl in Richtung höherer Preise geht„, erklärt IG-Analyst Tony Sycamore.

Die Spannungen in der Region haben in den letzten Tagen zugenommen, nachdem die Angriff auf ein Krankenhaus in Gaza bei dem Hunderte von Menschen getötet wurden und für den sich Israel und die Hamas gegenseitig die Schuld geben.

Israelischer Verteidigungsminister, Yoav Gallanthat seinerseits die an der Grenze zum Gazastreifen versammelten Truppen dazu aufgefordert, dass sie die palästinensische Enklave bald „von innen“ sehen würden.was darauf hindeutet, dass eine Bodeninvasion kurz bevorstehen könnte. Außerdem hat das Pentagon darauf hingewiesen, dass Die USA haben Raketen abgefangen, die aus dem Jemen auf Israel abgefeuert wurden..

„Die Geopolitik Der Preis für Rohöl steht weiterhin unter Druck, da mehrere Drittparteien versuchen, die USA in den Konflikt hineinzuziehen, indem sie Drohnenangriffe auf US-Einrichtungen im Irak und in Syrien durchführen. Auch die Hisbollah hat erklärt, dass sie israelische Einrichtungen angreift. mit eigenen Raketenangriffen, was die Wahrscheinlichkeit von Vergeltungsmaßnahmen auf libanesischem Gebiet erhöht“, sagt Michael Hewson, leitender Marktanalyst bei CMC Markets UK.

Die Ölpreise werden auch durch die Prognosen einer wachsendes Defizit im vierten Quartal nachdem Saudi-Arabien und Russland ihre Lieferkürzungen bis zum Ende des Jahres verlängert hatten, inmitten niedrigen Lagerbeständen, insbesondere in den Vereinigten Staaten.

Diesbezüglich, Washington versucht, 6 Millionen Barrel Rohöl zu kaufen. Das US-Energieministerium teilte am Donnerstag mit, dass es im Dezember und Januar 6 Millionen Barrel Rohöl für die strategische Erdölreserve kaufen wolle, um die Notvorräte wieder aufzufüllen.