Starke Anstiege in Asien vor den US-Inflationsdaten

Starke Anstiege in Asien vor den US-Inflationsdaten
Die Asien-Pazifik-Börsen Die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum verzeichneten am Donnerstag in Erwartung der wichtigsten Daten des Tages, der US-Inflation.
Der Index Hang Seng Der Hang-Seng-Index von Hongkong stieg um 1,86 %. Unterdessen stieg der Benchmark-Index Chinas CSI 300 stieg um 0,95 %, angetrieben von der Erholung der vier größten Banken des Landes, und schloss bei 3.702,38 Punkten.
Die Bank of China, die Agriculture Bank of China, die China Construction Bank Corp. und die Industrial and Commercial Bank of China stiegen um zwischen 2 und 4 %, nachdem bekannt wurde, dass der Staatsfonds des asiatischen Riesen, Central Huijin Investment, seine Beteiligung an der Bank of China erhöht hat. zum ersten Mal seit 2015 wieder in diese Unternehmen investiert.
In Australien hat die S&P/ASX 200 gewann 0,21% und schloss bei 7103,1 Punkten, während in Japan der Nikkei 225 stieg um 1,75% auf 32.494,66 Punkte. Die Kospi Der südkoreanische Kospi stieg um 1,21% und schloss bei 2.479,82 Punkten.
Die asiatischen Aktienmärkte folgten dem Beispiel der Wall Street, die am Mittwoch nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Protokolls der letzten Sitzung der Federal Reserve (Fed).in dem deutlich wurde, dass Folgendes vorgesehen ist restriktive“ Zinssätze, bis die Inflation zurückgeht.
Sie zeigten jedoch auch dass keine Einigkeit über die Notwendigkeit einer weiteren Straffung besteht der Geldpolitik. Die Inflationsdaten vom Donnerstag werden für die künftige Entscheidung der Zentralbank unter der Leitung von Jerome Powell entscheidend sein.