Wallstreet erwartet am Mittwoch gemischte Signale, nachdem der Aktienmarkt am Dienstag ein neues Allzeithoch erreicht hatte. S&P 500der erneut von Aktien angeführt wurde, die mit künstlicher Intelligenz in Verbindung gebracht werden, wie z. B. Nvidia, Microsoft, Oracle; und Technologie, wie z.B. Ziel.

Die Aufwärtstrend Markt ist kurzfristig so stark, dass selbst ein US-Inflationsdaten höher als erwartet ausfielen, wurden von den Anlegern positiv diskontiert.

„Die Amerikanische Inflation war das wichtigste Thema der Woche und blieb hinter den Erwartungen zurück. Sie zeigte hartnäckiger als erwartetDie Bankinter-Strategen erklären, dass „der allgemeine Zinssatz um einen Zehntelprozentpunkt gestiegen und der Basiszinssatz um einen Zehntelprozentpunkt niedriger als erwartet ausgefallen ist“.

„Diese Entwicklung wird den Beginn des Tapering-Prozesses der Fed erschweren/verzögernumso mehr in einem Umfeld soliden Wachstums und starker Arbeitsplatzschaffung“, fügen sie hinzu.

„Allerdings ist die wichtigsten US-amerikanischen und europäischen Aktienmärkte weiter gestiegen.Angeführt natürlich von Technologie„, sagen sie. „Kurz gesagt, die Börsen werden weiterhin unterstützt y keine Atempause einlegen nach der Enttäuschung über die US-Inflation, die es der Fed schwer macht, mit einer Zinssenkung zu beginnen“, so die Experten.

In diesem Sinne, Mark SherlockLeiter des Bereichs US-Aktien bei Federated Hermessagt, dass „mit einem Verbraucherpreisindex, der leicht über den Erwartungen liegt, gibt es wenig Katalysatoren für eine Zinssenkung durch die Fed vor JuniSolange sich die Disinflation nicht bestätigt hat, wird sie sich weiter entwickeln.

BIDEN UND TRUMP WERDEN DIE KANDIDATEN SEIN

Auf wirtschaftlicher Ebene werden keine relevanten Referenzen veröffentlicht. Die wichtigste politische Neuheit ist, dass beide Joe Biden und Donald Trump haben die erforderlichen Delegierten gewonnen haben um bei den Wahlen im November offiziell als Kandidaten der Republikaner bzw. der Demokraten für das Weiße Haus anzutreten.

Die heutigen Wirtschaftsnachrichten, Nvidia profitiert weiterhin von der unstillbaren Nachfrage von Unternehmen wie Ziel um seine Systeme der künstlichen Intelligenz zu entwickeln.

In diesem Sinne, Luca Paolini, Chefstratege, Pictet AMsagt, dass „wir US-Aktien zwar neutral, aber übergewichtet gegenüberstehen. Technologiesowie Kommunikationsdienstedie ein Engagement in ähnlichen Technologietrends zu akzeptableren Bewertungen bieten.

Seiner Einschätzung nach „handeln Aktien zwar zu ihren höchsten Niveaus seit Dezember 2021, a 20,5-fache der erwarteten US-Gewinne im Vergleich zu einem Zehnjahresdurchschnitt von 17,5 mal, die US Gewinne waren solide und die Konsensprognose für 2024 ist angesichts der Widerstandsfähigkeit des Wirtschaftswachstums vernünftig“.

Seiner Ansicht nach ist „die Technologie mehr Spielraum haben kannwie die Saison der Ergebnisse zeigt, insbesondere für die Wachstum der künstlichen Intelligenzangesichts der Gewinnprognosen der Analysten“.

ANDERE MÄRKTE

In anderen Märkten, Öl Brent steigt um 1,3 % ($82,98); der Euro wird gegenüber dem Dollar unverändert gehandelt ($1,0925); und der Unze Gold ist leicht um 0,1 % gesunken ($2.164).

Darüber hinaus ist die Rendite 10-jähriger US-Anleihen stieg wieder auf 4,16 %; und der Bitcoin steigt um 2,5 % auf 73.347 Dollar und erreicht damit erneut ein neues Allzeithoch.