Wall Street rechnet mit Verlusten, da der Krieg in Israel ausbricht und sich der Fokus auf den Iran verlagert

Wall Street rechnet mit Verlusten, da der Krieg in Israel ausbricht und sich der Fokus auf den Iran verlagert

Wall Street erwartet am Montag Verluste von 0,6 %, nachdem die Krieg der an diesem Wochenende ausgebrochen ist zwischen Israel und Palästinaund die die ganze Aufmerksamkeit des Marktes auf sich zieht. Wir erinnern daran, dass die amerikanischen Indizes am vergangenen Freitag wieder gestiegen sindnachdem die starken Beschäftigungsdaten in den USA veröffentlichtaber die Geldpolitik ist auf kurze Sicht in den Hintergrund getreten.

Was den Nahostkonflikt betrifft, so ist vor allem relevant, dass das „Wall Street Journal“ veröffentlicht hat, dass Der Iran hat geholfen, den Angriff der Hamas auf Israel vorzubereiten und dass „das iranische Korps der Islamischen Revolutionsgarde am vergangenen Montag in Beirut endgültig grünes Licht gegeben hat“.

Dies ist von großer Bedeutung, da die mögliche Internationalisierung dieses Konflikts kann eine ’schwarzer Schwan‘ sein der von den Märkten nicht einkalkuliert wird und der in der Zukunft viele Auswirkungen haben kann.

Gegenwärtig ist die Ölpreis und der Gold hüpft, die Dollar stärkt sich und die Aktienmärkte fallenda die Anleger in Erwartung weiterer Entwicklungen in den kommenden Tagen ihren Appetit auf kurzfristige Risiken verringern.

Öl West Texas um 3 % (85,29 $) und der Brent ist um 2,7 % gestiegen (86,89 $). Auf der anderen Seite ist der Euro wertete um 0,47% ($1,0523) ab, und der Unze Gold gewann 0,9% ($1.862).

Darüber hinaus stieg der Bank von Israel hat eine 45-Milliarden-Dollar-Programm zur Stützung seiner Währung, der Schekelder stark an Wert verliert.

Die Anleihemarkt in den USA bleibt wegen des Feiertags Columbus Day geschlossen und die bitcoin minus 0,53% ($27.758).

INFLATION UND VERDIENSTDATEN

Obwohl der Krieg in Israel im Mittelpunkt des Interesses steht, wird es im Laufe der Woche wichtige Veröffentlichungen geben. Die wichtigste wird die US-Inflationsdaten für Septemberdie am Donnerstag veröffentlicht werden sollen.

Siehe auch  Was ist von den Schwellenländern im Jahr 2024 zu erwarten? China ist eine Option für die Mutigen".

Darüber hinaus beginnt Ende der Woche die US-Ergebnissaison beginnt am Ende der Wochemit besonderer Bedeutung am Freitag für die Bilanzen von JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo.

BEWERTUNG DER EREIGNISSE

„Wenn die direkte oder indirekte Beteiligung des Iran an dem von der Hamas verübten Anschlag könnte zur Folge haben neue Sanktionen gegen das Landdie die Ölmärkte weiter verknappen und es dem Land erschweren, die Kampf gegen die Inflation des Zentralbanken„, erklären die Experten von Link Securities.

Die Strategen von Bankinter bekräftigen ihrerseits, dass „die Situation eine geopolitisches Ereignis ersten Ranges aber vorläufig von zweiter Ordnung für den Markt„.

Seiner Meinung nach „wird alles davon abhängen, wie sich die Situation in den nächsten Tagen/Wochen entwickelt. Möglicherweise wird all dies kann die Ausrichtung unserer Strategie ändernaber jetzt warten wir erst einmal ab, wie sich der Konflikt entwickelt und auf welche Stufe er eskaliert.