China begann wieder zu öffnen. Nach drei Jahren Haft auf der Grundlage ihrer strikten „Null-Covid“-Politik hat die Europäische Union beschlossen, ein Frühwarnsystem einzurichten. Wirtschaftskriseder Standort nicht tragfähige Steuerbelastung und die Bürgerproteste zu einer Lockerung der Beschränkungen geführt. Der asiatische Riese steht vor 2023 in einem schwierigen Umfeldsondern voller Branchenchancen. Wer profitiert am meisten?

„Besser spät als nie“, betonen die Experten von Natixis. Die Webseite Fokus auf Wachstum und die Stabilisierung der Wirtschaft in China sei „positiv für sich selbst und für viele Sektoren in APAC (Asien-Pazifik)“.

Dieses neue Szenario bietet a insbesondere Fluggesellschaften, Verbraucher und Automotive. In ähnlicher Weise weist Natixis darauf hin, dass „der zunehmende wirtschaftliche Druck auch die chinesische Regierung dazu drängt, ihre Bildungsvorschriften zu lockern“. unbeweglich dort Internetplattformen„Wer wird auch profitieren.

Fluggesellschaften werden die großen Gewinner sein und sie bekommen a starker Impuls „mit einer erneuten Nachfrage nach Reisen“. Im September 2022 betrugen die weltweiten Flugpassagiereinnahmen 72 % des Vorpandemieniveaus, während sich China und der asiatisch-pazifische Raum nur auf 37 % bzw. 51 % erholten. „Da sich viele Fluggesellschaften auf der ganzen Welt dem Umsatzniveau vor der Pandemie annähern, Chinesische und APAC Airlines haben großes Aufholpotenzial.“, schätzt Natixis.

In diesem Sinne glaubt das Unternehmen, dass die Unterbrechung durch Covid-19 die strukturellen Treiber zugunsten Asiens, „wie den Aufstieg der Mittelschicht und das Bevölkerungswachstum“, nicht beeinflussen oder verändern wird.

ERHOLUNG DES VERBRAUCHS

Diese letzten Jahre, Chinesische Haushalte wurden konservativer und sparten mehr. aufgrund von Verstopfungen. Obwohl es einige Zeit dauert, das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen, Die Lockerung der Beschränkungen wird dazu beitragen, die Ausgaben für Einzelhandel und Tourismus wiederzubeleben..

„Die Reisenachfrage wird sich erholen, wenn die Zahl der Flüge mit weniger strengen Beschränkungen zunimmt. Dies wird dem Inlandstourismus helfen, seinen Wachstumskurs wiederzufinden. Draußen, APAC wird auch vom Zustrom chinesischer Touristen profitieren.“, betonten Experten.

Die Nettoabflüsse von Tourismuskapital aus China beliefen sich 2019 auf 278 Milliarden US-Dollar, und die Wiedereröffnung bedeutet potenzielle jährliche Ausgaben von 165 Milliarden US-Dollar. Märkte wie Hongkong, Macau, Thailand und Japan werden am meisten von ihrem Engagement im chinesischen Tourismus profitieren..

Es bedeutet, dass “ Der Verbrauchersektor in der APAC-Region wird von der Erholung des Konsums chinesischer Touristen profitieren.. Dennoch besteht die Gefahr, dass eine schnelle Rache am Ausland bestimmten chinesischen Staatsunternehmen schadet, die durch die Schließung der Grenzen und den gefangenen Konsum wie den Duty-Free-Sektor begünstigt wurden“, warnt Natixis.

AUTOMOBILINDUSTRIE

Im Bereich Nicht-Basiskonsumgüter implementiert das französische Unternehmen die Die chinesische Automobilindustrieein „seltener Sektor“, der eine gewisse Entwicklung erfährt höheres Leistungsniveau als vor der Pandemie.

Begünstigt wurde diese Entwicklung unter anderem durch Faktoren wie die Mobilität und die Subventionen. „Mit besserer Mobilität und weniger Einschränkungen Der Autoabsatz in China wird sich zyklisch erholen. wenn die Haushalte von der Richtung der Wiedereröffnung überzeugt sind. „Um dem wirtschaftlichen Druck entgegenzuwirken, Die Regierung hat auch die Subventionen für Elektrofahrzeuge bis Ende 2023 verlängert. mit offener Tür, um danach fortzufahren.

Während den letzten zwei Jahren, Chinesische Marken haben auf ihrem Heimatmarkt an Boden gewonnen.von 39 % im Jahr 2020 auf 48 % im September 2022. Dies erklärt sich durch „das Aufkommen von Elektrofahrzeugen, die chinesischen Autoherstellern helfen, komparative Vorteile zu erzielen, die im Zeitalter der internen Verbrennungsmotoren nicht unbedingt vorhanden sind“, sagt Natixis.

IMMOBILIEN- UND INTERNETPLATTFORMEN

Chinas groß angelegte regulatorische Änderungen haben zwei Opfer gefordert: unbeweglich und die Internetplattformen. „Seit dem Niedergang von Evergrande haben ansteckende Zahlungsausfälle bei Anleihen und Hypothekenboykotts das Vertrauen von Eigenheimkäufern und Investoren untergraben. Aber China hat seine Maßnahmen zur Unterstützung der Finanzierung von Immobilienentwicklern verstärkt.“, notieren die Experten.

Für Natixis ist dies ein ermutigendes Zeichen und „.Die politische Unterstützung scheint in den letzten zwei Jahren am stärksten gewesen zu sein.. Bauträgerdarlehen erholten sich im 3. Quartal 2022 auf 4,3 % von einem 12-Monats-Durchschnitt von 0,9 % im 2. Quartal 2022“, fügen sie hinzu.

Allerdings bedenken sie das. es kann nur Zeit sparen und den Liquiditätsdruck mindern.. „Ohne eine Erholung bei den Hausverkäufen können die Entwickler nicht aus dem Gröbsten herauskommen. Der Hypothekenzins liegt jetzt im Oktober 2022 bei 4,12 %, gegenüber 5,64 % im Jahr 2021, aber die Hausverkäufe bleiben schwach. „Es gibt keine kurzfristige Lösung in Bezug auf die Nachfrage, weil Es braucht Zeit, um das Vertrauen der Haushalte wiederherzustellen.„, Sie fügen hinzu.

Davon sind sie jedoch überzeugt Die Verbesserung der allgemeinen Marktstimmung in Bezug auf Chinas Vermögenswerte wird auch den Internetplattformen zugute kommen.d.h. die Tech-Giganten. „Eine weitere Verschärfung der Vorschriften ist derzeit schwer vorstellbar. Der Regulierungssturm ist ein Schlag für die Aussichten und die Bewertung von Internetplattformen, aber das bedeutet nicht, dass sich die Branche nicht entwickeln wird. Basierend auf den Markterwartungen, Investoren sehen noch Wachstumspotenzial, aber es ist schwächer als in der Vergangenheit.“, schließen sie.