In der Woche vom 12. bis 16. Dezember können Anleger damit rechnen mehrere Referenzen von Interesse. Also die Die Europäische Zentralbank (EZB), die US-Notenbank (Fed), die Bank of England (BoE) und die Schweizerische Nationalbank werden ihre Zinsentscheidungen bekannt geben.. Ebenso wichtig wird die Die November-CPI-Daten von beiden Seiten des Atlantiks werden ebenfalls sehr relevant sein.Die Webseite Einzelhandelsumsätze auch für den Monat November in den Vereinigten Staaten, Die Webseite Dezember ZEW-Umfrage in Deutschland und die Entscheidung des technischen Beratungsausschusses von Ibex 35 über die Zusammensetzung des spanischen Auswahlindex..

In der Region Asien-Pazifik liegt der Fokus auf Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion in China im November und in der Erzeugerpreisindex für November in Japan..

Schließlich wird die Aufmerksamkeit des Marktes in geschäftlicher Hinsicht auf dem liegen Ergebnisse von Inditex, Adobe, Accenture und Darden Restaurants. und in der Dividenden von Telefónica, Atresmedia und Clínica Baviera..

Alle diese Zitate sind unten aufgeführt:

MONTAG, 12. DEZEMBER:

– Erzeugerpreisindex für Japan im November.

– BIP des dritten Quartals des Vereinigten Königreichs.

– Industrieproduktion Oktober Vereinigtes Königreich.

– Sitzung des Technischen Beratungsausschusses von Ibex 35, um über die Zusammensetzung der Selektiven zu entscheiden.

DIENSTAG, 13. NOVEMBER:

– VPI November Finale Deutschland.

– Industrieproduktion Oktober Italien.

– ZEW Business Confidence Survey Dezember Deutschland, Eurozone.

– VPI November Vereinigte Staaten.

MITTWOCH, 14. NOVEMBER:

– Tankan-Umfrage unter großen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und anderer Unternehmen, viertes Quartal Japan.

– VPI November Vereinigtes Königreich.

– Erzeugerpreisindex November Vereinigtes Königreich.

– VPI November Finale Spanien.

– Industrieproduktion Oktober Eurozone.

– Wöchentliche Vorräte an Rohöl und Destillaten der IEA.

– Zinsentscheidung der US-Notenbank.

– Ergebnisse von Inditex, Lennar.

– Hauptversammlung der Inditex-Aktionäre.

– Dividende (Zahltag): Atresmedia (0,18 Euro brutto je Aktie), Miquel y Costas (0,10 Euro brutto je Aktie).

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER:

– Einzelhandelsumsätze in China im November.

– Industrieproduktion November China.

– Final November VPI Frankreich.

– Oktober Handelsbilanz Spanien.

– Zinsentscheid Schweizerische Nationalbank.

– Zinsentscheidung der Bank of England.

– Entscheidung über die Zinssätze der Europäischen Zentralbank.

– Wöchentliche Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den Vereinigten Staaten.

– Manufacturing Empire Dezember Vereinigte Staaten.

– Einzelhandelsvorverkauf November Vereinigte Staaten.

– Philadelphia Fed-Umfrage Dezember Vereinigte Staaten.

– Industrieproduktion November Vereinigte Staaten.

– Adobe-Ergebnisse.

– Dividende (Zahltag): Telefónica (0,15 Euro brutto je Aktie).

FREITAG, 16. DEZEMBER:

– Vierfache Hexenstunde.

– Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im November.

– Vorläufiger Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone für Dezember, USA.

– Dienstleistungs-PMI Dezember vorläufig Eurozone, USA.

– Handelsbilanz der Eurozone im Oktober.

– Letzter Verbraucherpreisindex der Eurozone für November.

– Ergebnisse von Sectra, Accenture, Darden Restaurants.

– Dividende (Zahltag): Clínica Baviera (0,50 € brutto je Aktie).